Termine für Ausbildungs- und Studienorientierung bereits jetzt vormerken

A-Z

11.08.2025 13:00

Logo

Zum Start des neuen Schuljahres am heutigen Montag wartet auf Schülerinnen und Schüler im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ein umfangreiches Paket neuer und bewährter Angebote zur Beruflichen Orientierung.

Organisiert von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Landkreises sollen diese Veranstaltungen und Materialien Jugendlichen helfen, ihre Talente zu entdecken, Berufe kennenzulernen und den passenden Ausbildungs- oder Studienweg zu finden.

Landrat Michael Geisler betont: „Mit diesen vielfältigen Angeboten wollen wir Schülerinnen und Schülern zeigen, wie viele spannende Chancen direkt vor ihrer Haustür auf sie warten. Wir möchten ihnen Mut machen, ihre Zukunft aktiv in die Hand zu nehmen und über die Veranstaltungen in Kontakt mit den vielleicht zukünftigen Arbeitgebern vor Ort zu kommen.“

Die Höhepunkte in diesem Schuljahr:
•    „Unternehmensatlas“ – Printprodukt ab 11. August 2025 in allen weiterführenden Schulen im Landkreis
•    „Tag der Ausbildung“ – 13. September 2025
Zahlreiche Unternehmen aus der Region präsentieren ihre Ausbildungsberufe, bieten Einblicke in den Arbeitsalltag und stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung.
•    „Herbstcamp“ – 6. bis 10. Oktober 2025
Fünftägiges Ferienprogramm mit praxisnahen Workshops, Betriebserkundungen und Projekten zur Beruflichen Orientierung für Mädchen.
•    „UniBörse – Der Hochschultag im Landkreis“ – 8. November 2025

Hochschulen, Universitäten und Fachschulen stellen ihre Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten vor – ideal für alle, die sich nach dem Abitur orientieren wollen.

Zum Schulstart wird der neue „Unternehmensatlas“ in allen weiterführenden Schulen des Landkreises ab Klassenstufe 8 verteilt. Er gibt einen umfassenden Überblick über Betriebe, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie Praktikumsplätze in der Region.