Partnerschaften für Demokratie - Förderung

A-Z

Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Logo des Bundesprogramms "Demokratie leben!"
www.demokratie-leben.de

Der Landkreis hat im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ eine Zuwendung zur Umsetzung der lokalen „Partnerschaften für Demokratie“ für das Jahr 2025 erhalten.

Ziel der Förderung ist es, zur Stärkung der Demokratie und zu einem friedlichen, respektvollen Zusammenleben beizutragen, Teilhabe zu fördern sowie die Arbeit gegen jede Form von Menschen- und Demokratiefeindlichkeit zu ermöglichen.

Es werden nur Projekte gefördert, die sich an den Zielen der Partnerschaften für Demokratie für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge orientieren.

Die Höhe der Förderung kann bis zu 100 % der zuwendungsfähigen Gesamtkosten des Projekts betragen.

Über die Förderfähigkeit der eingegangenen Projektanträge hat ein Bündnis anhand eines Kriterienkatalogs entschieden.

Im Jahr 2025 werden insgesamt 13 Projekte gefördert. Die Förderbewilligungen wurden ausgereicht.

 

Informationen zu Projekten der Kommunen Sebnitz, Bad Schandau, Hohnstein finden Sie unter: https://demokratie-sbsh.de

 

Informationen zum Mikroprojektefonds sowie Jugendfonds und Jugendkulturbudget:

Auch im Jahr 2025 gibt es die Möglichkeit, innovative (Klein-)Projekte unkompliziert fördern zu lassen.

Die Bewirtschaftung des Mikroprojektefonds erfolgt durch den Aktion Zivilcourage e.V.:

Informationen sind auf der Homepage des Vereins unter https://www.aktion-zivilcourage.de/angebote/ehrenamt/projektforderung/mikroprojektefonds zu finden.

Die Bewirtschaftung des Jugendfonds und Jugendkulturbudgets erfolgt durch den Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.:

Informationen sind auf der Homepage des Vereins unter https://stadt-land-cash.de und https://jugendring-soe.de/arbeitsfelder/jugendverbandsarbeit/jugendkulturbudget zu finden.

 

Für das Jahr 2026 können voraussichtlich im IV. Quartal 2025 Anträge beim Landratsamt eingereicht werden. Aktuelle Informationen werden demnächst auf dieser Internetseite veröffentlicht.

 

Link zum Regionalprojekt „Partnerschaft für Demokratie“

Fördermittelmanagement

01796 Pirna, Schloßhof 2/4

01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54

Telefon
E-Mail