A-Z
Was ist ein Verfahrenslotse?
Viele junge Menschen mit einer Behinderung haben Mühe, die richtige Hilfe zu finden. Das Hilfesystem ist umfangreich. Der Verfahrenslotse hilft beim Zurechtzufinden und der Beantragung von Unterstützung.
Die Beratung ist freiwillig, kostenlos und bleibt geheim.
Termine können telefonisch oder per Email vereinbart werden.
In dem Erklärvideo erfahren Sie alles über Verfahrenslotsen.
Wer wird beraten?
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 27. Lebensjahr
- Personensorgeberechtigte (Eltern, Vormund, Ergänzungspfleger)
- Erziehungsberechtigte Personen (z.B. Pflegeeltern oder Betreuungspersonen in Einrichtungen der Jugendhilfe)
- Mütter und Väter unabhängig von ihrem sorgerechtlichen Status
- gerichtlich bestellte Betreuer bei jungen Erwachsenen
Wofür gibt es Hilfe?
- persönliche, vertrauliche Beratung
- Hilfe bei Antragstellung
- Unterstützung bei Umsetzung von Leistungsansprüchen der Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII und SGB IX
- weiterführende Vermittlung
- auf Wunsch Teilnahme als Vertrauensperson an Gesprächen