Netzwerk Frühe Hilfen

A-Z

Frühe Hilfen sind ein Teilbereich des Referates Präventiver Kinderschutz

Logo des Netzwerkes "Frühe Hilfen"

Es gibt Lebenssituationen, in denen das Elternsein eine Herausforderung ist. Dann tut es gut, eine helfende Hand zu erfahren oder verständnisvolle Worte zu hören. Frühe Hilfen bieten Unterstützung. 

Ein Kurzfilm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und des Nationalen Zentrums für Frühe Hilfen informiert über die Angebote.

Quelle: NZFH/BZgA 2019

Hier gelangen Sie zu den Angeboten Früher Hilfen und zum Kinderschutz

Gesundheitsorientierte Familienbegleitung

Bild Hand hält einen Säuglingskopf

Begrüßungsbesuche Informationsabende

Bild: Erwachsenenhand hält Kinderfüße
Abbildung des Wappens des Freistaates Sachsen, Logo des BMFSFJ, Logo der Bundesstiftung Frühe Hilfen

Die Angebote "Kinderschutz" und "Herzlich Willkommen im Leben" werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Das Angebot „Gesundheitsorientierte Familienbegleitung“ wird im Rahmen der Bundesstiftung Frühe Hilfen durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Frau Fritsch - Koordinatorin Netzwerk Frühe Hilfen

01796 Pirna, Schloßhof 2/4

01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54

Telefon
Telefon
E-Mail

Frau Schumacher - Koordinatorin Netzwerk Frühe Hilfen - Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.

01744 Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 30

01744 Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 30

Telefon
Telefon
E-Mail