Seit einiger Zeit wird die Zunahme von Sprachstörungen, Störungen der Bewegungsabläufe und Verhaltensauffälligkeiten bei Vorschulkindern beobachtet. Die Förder- und Behandlungsmaßnahmen sind umso wirksamer, je früher und je konsequenter sie durchgeführt werden. Deshalb untersucht der Kinder- und Jugendärztliche Dienst Kinder im 4. Lebensjahr (zwischen 3. und 4. Geburtstag) im Kindergarten.
Die Teilnahme daran ist freiwillig. Auf den Wunsch der Eltern kann die Erzieherin des Kindes bei der Untersuchung anwesend sein. Auch die Eltern können gern dabei sein.
Inhalt
- Überprüfung der Seh- und Hörfähigkeit des Kindes
- Beurteilung der Fein- und Grobmotorik
- Beurteilung des Sprachvermögens
- Beurteilung der allgemeinen Entwicklung
- Einsicht in das Impfbuch und Impfempfehlung
- Beratung der Erzieherinnen/Eltern
Das Ergebnis der Untersuchung wird den Eltern schriftlich mitgeteilt. Darüber hinaus werden eventuell notwendige Fördermaßnahmen, weitere Diagnostik bzw. eine Therapie empfohlen.
Was ist mitzubringen?
- das ausgefüllte und unterschriebene Formular
- das gelbe Vorsorgeheft
- der Impfausweis zur Kontrolle
Team 1 - betreute Städte und Gemeinden siehe Karte
Dominique Anger, Jugendärztin
Bärbel Schmidt, Sozialmed. Assistentin
Renate Weydig, Sozialmed. Assistentin
Telefon: 03501 515-2344
Sitz: Weißeritzstraße 7
01744 Dippoldiswalde
Team 2 - betreute Städte und Gemeinden siehe Karte
Dr. med. Margret Tiebel, MME (Universität Bern), Jugendärztin
Anke Werner, Sozialmed. Assistentin
Daniela Franke, Sozialmed. Assistentin
Telefon: 03501 515-2345
Sitz: Weißeritzstraße 7
01744 Dippoldiswalde
Team 3 - betreute Städte und Gemeinden siehe Karte
Eva-Maria Eisold, Jugendärztin
Diana Hoppe, Sozialmed. Assistentin
Telefon: 03501 515-2338/-2339
Sitz: Schloßhof 2/4
01796 Pirna
Team 4 - betreute Städte und Gemeinden siehe Karte
Violet Eckstein, Jugendärztin
Simone Baumann, Sozialmed. Assistentin
Telefon: 03501 515-2352
Sitz: Schloßhof 2/4
01796 Pirna
Team 5 - betreute Städte und Gemeinden siehe Karte
Elke Jünger, Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin
Bärbel Große, Sozialmed. Assistentin
Telefon: 03501 515-2338
Sitz: Schloßhof 2/4
01796 Pirna
Team 6 - betreute Städte und Gemeinden siehe Karte
Elke Jünger, Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin
Simone Baumann, Sozialmed. Assistentin
Telefon: 03501 515-2352
Sitz: Schloßhof 2/4
01796 Pirna