A-Z
      
        
        
        
        
          
          
        
        
        
      
    
  Umweltmedizin und Umwelthygiene
Aufgaben
- Bürgerberatung zu Fragen und Problemen des gesundheitlichen Umweltschutzes und der Umwelthygiene (z.B. Schimmel, Lärm, Strahlung, Pollenbelastung, Radon)
 - Beratung zu Schadstoffbelastungen in Wohnräumen und öffentlichen Einrichtungen (z.B. chemische Belastungen, Gerüche, Fogging-Effekt)
 - Beratung und Stellungnahme von gesundheits- bzw. hygienerelevanten Maßnahmen (z.B. Bauleitplanung, Maßnahmen im Immissionsschutz)