Landesprogramm alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen
Das Landesprogramm richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte der Bereiche Kinderkrippe, Kindergarten, Kindertagespflege und Hort.
Alle Angebote sind kostenfrei.
Die Aufgaben der Sprachmentorinnen sind die Beratung, Qualifizierung und Vernetzung der pädagogischen Fachkräfte der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen zu den Themenfeldern der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung sowie der Gesundheitsbildung unter besonderer Berücksichtigung der Mundgesundheit.
Dazu gehören unter anderem:
Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsverzögerungen,
Sprechentwicklung und Mundgesundheit,
Methoden der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung,
Auswahl und Einsatz sprachanregender Materialien in der Kindertagesbetreuung,
Zusammenarbeit mit Eltern im Kontext der Sprachentwicklung und Sprachförderung,
Beratung und Begleitung der Fachkräfte bei der Bildung und Betreuung mehrsprachig aufwachsender Kinder,