Tumorberatung

A-Z

Psychosoziale Beratung für Tumorkranke und Angehörige

Die Tumorberatungsstelle des Landratsamtes bietet in Pirna, Dippoldiswalde, Freital und Sebnitz für Betroffene, Angehörige und Interessierte Beratung, Information und Hilfe an. Die Beratungen sind grundsätzlich vertraulich, unabhängig und für die Ratsuchenden kostenfrei. Beratungstermine in Sebnitz können nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung erfolgen (Tel.: 03501-515 2326).

Ziel der Beratung ist, die Bewältigung der Tumorerkrankung, deren Folgen und die Selbsthilfe zu unterstützen. Dafür verfügen unsere Mitarbeiter über ein hohes Maß an fachlicher und menschlicher Kompetenz. Die Beratungsqualität ist durch regelmäßige Weiterbildung gewährleistet.

 Angebot

  • Gespräche zum Abbau von Ängsten und zur Bewältigung psychischer und sozialer Belastungen
  • Hilfe bei der Lösung von Problemen in Ehe, Familie und Beruf
  • Hilfestellung bei der Neuorientierung des Lebens
  • Informationen zu sozial-, versicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragen
  • Beratung in Fragen der Schwerbehinderung, der medizinischen Rehabilitation, der Renten- und Krankenversicherung, der Wiedereingliederung in Arbeitsprozesse sowie der Pflege
  • Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
  • Vermittlung ambulanter Hilfen (z.B. Pflegedienste, Essenversorgung, Hospizdienst)
  • Kontaktvermittlung zu Selbsthilfegruppen, Gründung und Begleitung der Gruppen
  • Aufzeigen finanzieller Hilfen (Härtefond der deutschen Krebshilfe, andere Stiftungen)
  • Information zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuung
  • Langzeitbegleitung schwerkranker Tumorpatienten und Unterstützung beim Lebensabschied in vertrauter Umgebung

 Die Beratungsstelle arbeitet vor Ort eng zusammen mit:

  • Fach- und Hausärzten
  • Psychologen
  • Krankenhäusern, Kurkliniken
  • Pflegediensten- und Einrichtungen
  • Selbsthilfegruppen
  • ambulanten Diensten, Hospizdiensten, Palliativversorgung
  • Ämtern und Sozialversicherungsträgern
  • Tumorzentrum Dresden

 Wir beraten Sie gern in unseren Beratungsstellen, am Telefon oder zu Hause.

Hier können Sie den Flyer zur Tumorberatung herunterladen.

2023 führten wir eine Befragung Ihrer Zufriedenheit mit unserer Beratung durch.

Das Ergebnis daraus ist für uns Motivation die Qualität unserer Beratung und die unserer Rahmenbedingungen zu überprüfen und mit Ihren Bedürfnissen abzustimmen.

Wir möchten Ihnen nun dauerhaft die Möglichkeit geben uns eine Rückmeldung zu Ihrem Besuch unserer Beratungsstelle zu geben. Hier können Sie ihre Wünsche, Lob und Ihre Kritik äußern.

Bitte nutzen Sie dafür das unten aufgeführte Kontaktformular. Ihre Antwort geht uns anonymisiert über unser E-Mailpostfach zu. 

https://fs.egov.sachsen.de/formcycle/form/alias/859/form_7539_2/

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 - 12:00 und 13:00 -18:00 Uhr

Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

01796 Pirna, Schloßhof 2/4 (Haus SF)

01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54

Telefon
E-Mail

Montag: 09:00 - 12:00 und 13:00 -15:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

01744 Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 7 (Haus HG)

01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54

Telefon
E-Mail

Dienstag: 09:00 - 12:00 und 13:00 -17:30 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

01705 Freital, Deubener Str. 6

01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54

Telefon
E-Mail

Beratung je nach Bedarf.

Bitte vereinbaren Sie unbedingt einen Termin.

01855 Sebnitz, Lange Str. 7-9 (Gebäude Jobcenter)

01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54

Telefon