Wirtschaftstag zur KI mit 200 Gästen
Der diesjährige Wirtschaftstag stand am 29. Mai 2024 ganz im Zeichen von KI - Künstlicher Intelligenz. „Dieses Thema ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und gewinnt zunehmend an Bedeutung, egal ob im privaten oder beruflichen Umfeld. Doch wie wird sich die Arbeitswelt in der Zukunft weiterentwickeln? Worin liegen die Chancen und die Herausforderungen für unsere Unternehmen? Die Auswirkungen, die KI für jeden Einzelnen, für Arbeit und Freizeit sowie Gesellschaft und Wirtschaft haben wird, ist noch nicht absehbar und wird strittig diskutiert“, so Landrat Michael Geisler.
Highlights der Veranstaltung im Pirnaer Berufsschulzentrum waren die Beiträge des Gedächtnistrainers, Hirnforschers und Bestsellerautors Dr. Boris Nicolai Konrad und des Business-Kabarettisten Dr. Jens Wegmann. Die beiden namhaften Vortragsredner gewährten einen faszinierenden und zugleich realistischen Einblick in die Welt der KI.
Dr. Konrad erklärte den Gästen, wie die fortschreitenden Technologien unsere Denk- und Merkfähigkeit verändern werden. In seinem Vortrag nahm er das Publikum mit auf eine Reise in die Zukunft des Gehirns. Auf der Grundlage der aktuellen Hirnforschung gab der Gedächtnisexperte Handlungsempfehlungen, wie Unternehmen ihre Geschäftsmodelle und Strategien danach ausrichten zu können, um in Zukunft anderen Wettbewerbern einen Gedankenschritt voraus zu sein.
Dr. Wegmann bot mit seinem Vortrag einen interessanten und leicht verständlichen Einstieg in das große Themenfeld der KI. Er zeigte reale KI-Anwendungen von Texterstellung bis zu Musikkompositionen. Sein Vortrag beleuchtete sowohl Chancen als auch Herausforderungen der raschen Entwicklung von künstlicher Intelligenz.
Auch nach den Vorträgen war das Thema „KI“ im Gespräch unter den Teilnehmern des Wirtschaftstages. Sie tauschten ihre Erfahrungen aus und gewährten so manch interessanten Einblick aus ihrem Unternehmensalltag. „Die Vernetzung der Wirtschaft im Landkreis ist ein wichtiges Anliegen des Wirtschaftstages. Er hat sich zu einer festen Größe im Kalender unseres Landkreises entwickelt und auch diesmal wieder den Nerv der Gäste getroffen“, resümierte Landrat Michael Geisler. „Die Resonanz überzeugt mich, dass wir mit dem Angebot richtigliegen und die Unternehmer unserer Region die Möglichkeit der Vernetzung gern nutzen.“ Etwa 200 Unternehmer und Wirtschaftsexperten hatten den diesjährigen Wirtschaftstag des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge genutzt, um sich auszutauschen und neue Impulse für ihre Arbeit zu erhalten.
Business-Kabarettist "Dr. Jens Wegmann"
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
Als Business-Kabarettist steht er für begeisternde Vorträge, als Experte für generative KI bietet er leicht verdauliche Wissensvermittlung.
Dr. Jens Wegmann bietet mit seinem Vortrag einen interessanten und leicht verständlichen Einstieg in das große Themenfeld der KI. Er zeigt reale KI-Anwendungen von Texterstellung bis zu Musikkompositionen. Sein Vortrag beleuchtet sowohl Chancen als auch Herausforderungen der raschen Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Er bereitet seine Zuhörer auf die Auswirkungen in der Gesellschaft und der Arbeitswelt vor.
Weitere Informationen:
Profil Dr. Jens Wegmann bei redner.org
Keynote-Speaker Künstliche Intelligenz (KI) ✔️ Top-10 Redner (comedy-redner.de)
Unsere Referenten für Sie
Dr. Boris Nikolai Konrad
GEHIRN DER ZUKUNFT - WIE DIE TECHNIK UNSER DENKEN VERÄNDERT
Wie werden zukünftige Technologien unsere Denk- und Merkfähigkeit verändern? Wie können wir unser Gedächtnis optimieren? Und wie angreifbar ist unser Gehirn? Der promovierte Hirnforscher Dr. Boris Nikolai Konrad gibt in seinem Vortrag einen richtungsweisenden Überblick über die neuesten Fragestellungen und Erkenntnisse in der Hirnforschung, die schon bald unser Leben im Privaten und im Berufsalltag beeinflussen werden. Der Ausnahme-Wissenschaftler zeigt seinen Zuhörern, wie das Zusammenspiel von unserem Gedächtnis und neuen Technologien funktioniert und welche Chancen und Gefahren diese bergen.
Er nimmt sein Publikum mit auf eine Reise in die Zukunft des Gehirns. Auf Grundlage der aktuellen Hirnforschung gibt der Gedächtnisexperte Handlungsempfehlungen, wie Unternehmen ihre Geschäftsmodelle und Businessstrategien danach ausrichten können, um in Zukunft anderen Wettbewerbern einen Gedankenschritt voraus zu sein.
Weitere Informationen: