Uhrzeit | Programm |
15:00 | Beginn |
16:00 | Begrüßung durch Landrat Michael Geisler |
16:15 | ICH GLAUBE, ES H@CKT! – LIVE-HACKING - Tobias Schrödel, IT-Sicherheitsexperte, Computerexperte im TV, Autor und erster Comedyhacker |
17:30 | Pause, Netzwerk erweitern bei Kaffee und Snacks |
18:10 | Cyberkriminalität – Die ZAC Sachsen im Einsatz - Sabine Schütz, Kriminalhauptkommissarin, Landeskriminalamt Sachsen, Cybercrime Competence Center |
18:40 | Achtung, Betrug! Ein Praxiseinblick - Antje Kramer, Leiterin Onlineservice Ostsächsische Sparkasse Dresden |
19:00 | Erpressung im digitalen Untergrund: Willkommen in der Welt der Ransomware-Banden - Martin Klöden, IT-Sicherheitsexperte und Berater bei der axilaris GmbH, Dozent für IT-Forensik |
19:30 | Schlusswort durch Landrat Michael Geisler und Eröffnung des Buffets, Zeit für Gespräche |
TOBIAS SCHRÖDEL
IT-Sicherheitsexperte, Computerexperte im TV, Autor und erster Comedyhacker®
Tobias Schrödel ist „Deutschlands erster IT-Comedian“ – so schrieb einmal die Zeitschrift CHIP. Und tatsächlich erklärt er technische Systemlücken und Zusammenhänge für jeden verständlich und lässt dabei auch den Spaß nicht zu kurz kommen.
Seit 2011 ist Schrödel das Gesicht bei stern TV, wenn es um IT-Sicherheit und Computer geht. In über 100 Sendungen hat er technische Zusammenhänge so erläutert, dass sie jeder versteht. Er schreibt eine wöchentliche Kolumne und hat fünf Bücher veröffentlicht. Diese sind nicht nur erfolgreich, zwei davon sind sogar ausgezeichnet. „Hacking für Manager“ wurde mit dem „getAbstract award“ als „Bestes Wirtschaftsbuch 2011“ prämiert und „It’s a Nerd’s World“ erhielt den EMYS Jugendsachbuchpreis im August 2019.
Vortrag: "Ich glaube, es h@ckt! - Live Hacking"
SABINE SCHÜTZ
Kriminalhauptkommissarin, Landeskriminalamt Sachen | Cybercrime Competence Center
Sabine Schütz gibt Einblick in die Arbeit der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime des LKA Sachsen. Die Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) unterstützt Unternehmen, Behörden und Verbände des Freistaates Sachsen und setzt auf vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Vortrag: "Cyberkriminalität – Die ZAC Sachsen im Einsatz"
ANTJE KRAMER
Leiterin Onlineservice bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden
Die häufigsten Betrugsmaschen beim Online-Banking: Betrügerische Telefonanrufe, Phishing-Mails, Banking-Trojaner - Antje Kramer informiert über Betrugstrends und gibt Tipps für sicheres Online-Banking.
Vortrag: "Achtung Betrug! Ein Praxiseinblick"
MARTIN KLÖDEN
Martin Klöden, IT-Sicherheitsexperte mit Schwerpunkt auf digitale Forensik und Cybersicherheit
IT-Berater bei der axilaris GmbH und Dozent für Computer-Forensik an der Dualen Hochschule Sachsen in Glauchau. Zuvor war er unter anderem als Referent für Cybersicherheit am Fraunhofer FKIE und als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich IT-Forensik an der Hochschule Mittweida tätig.
Vortrag: "Erpressung im digitalen Untergrund: Willkommen in der Welt der Ransomware-Banden“