Dankeschön für Ihre Unterstützung bei der Erarbeitung einer Wirtschaftsmarke
Am 1. Februar 2025 startete die Online-Befragung der Bürger um die Meinung zur Attraktivität und zum Angebot für Fachkräfte einzuholen. Es haben sich 2171 Bürgerinnen und Bürger beteiligt. Vielen herzlichen Dank dafür!
Im Februar erfolgte eine Befragung der Unternehmen. Von knapp 2.000 angeschriebenen Unternehmen haben sich mehr als 700 beteiligt, was einer Rücklaufquote von über 35 % entspricht. Auch dafür vielen herzlichen Dank!
Die Meinungen der Bürger und Unternehmen helfen dabei, Stärken und Schwächen zu erkennen und Prioritäten zu setzen. In den nächsten Wochen erfolgt die Auswertung. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fließen in die weitere Erarbeitung einer Wirtschaftsmarke für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ein.
Im Ergebnis wird eine Standortpositionierung in Abgrenzung zum Wettbewerb erfolgen, woraus entsprechende Handlungsfelder abgeleitet werden können. Diese bilden die Basis für das weitere Vorgehen. Die Profilierung des Wirtschaftsstandortes und das Herausstellen positiver Imagekomponenten schaffen eine wichtige Grundlage, um ein branchenübergreifendes landkreisweites Standortmarketing in Gang zu setzen.
Das Projekt ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung des Landkreises und wird von der regionalen Fachkräfteallianz unterstützt. Es wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.