Hinweise zur Barrierefreiheit
Mit der Neugestaltung unseres Internetauftritts im Frühjahr / Sommer 2020 haben wir besonderes Augenmerk darauf gelegt, unser Internetangebot weitestgehend barrierefrei zu gestalten. Wir folgen dabei den Vorgaben der „Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)“ und des „Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG)“.
          
          Barrierefrei bedeutet, dass unser Internetangebot auch für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen (bspw. Sehbehinderte oder Blinde) grundsätzlich ohne fremde Hilfe lesbar und bedienbar ist. Dies gilt technisch (Browser, Betriebssystem) und inhaltlich (Verständlichkeit, Benutzerfreundlichkeit).
          
          Folgende Punkte wurden in besonderem Maße berücksichtigt:
          Einhaltung aktueller Standards
          Bilder werden durch beschreibende Texte ergänzt
          Konsistente, sinnvolle Struktur für Seitenlayout, Navigation und Inhalt
          Verzicht auf Animationen und bewegte Bilder bzw. Möglichkeit bewegte Bilder anzuhalten
          Bedienung über Tastatur (Pfeil- und Tab-Tasten) möglich
          Schaffung von starken Kontrasten zwischen Texten und Hintergrund
          optimierte Farbgestaltung
          Individuell einstellbare Schriftgröße und Kontraste
          Angebot in Leichter Sprache sowie Navigationshinweise zum Funktionieren des Internetangebotes in Leichter Sprache (Verlinkung auf der Startseite).
          Überarbeitete und gut erreichbare Themensuche (Themen A-Z)
          Optimierung für mobile Endgeräte
          Wichtigsten Seiten sind über Tastaturkürzel erreichbar
          Ausgewählte Inhalte sind zum Teil nur eingeschränkt zugänglich:
          • Downloaddateien: Vereinzelt sind in Downloaddateien Inhalte mittels Tabellen hinterlegt. Wir bemühen uns, diese Dateien kurzfristig durch geeignete Inhalte zu ersetzen. Sind Downloaddateien nicht barrierefrei gestaltet, wird dies aus dem Zusatz “Datei ist nicht barrierefrei“ ersichtlich.
          • Kartenanwendungen
          
          Bitte beachten Sie, dass ältere Browser teilweise Inhalte nicht einwandfrei darstellen können. Bitte verwenden Sie daher einen aktuellen Web-Browser.
          
          Hinweise zur barrierefreien Gestaltung unseren Inhalte oder zu noch bestehenden nicht benannten Barrieren auf unsere Internetseite, senden Sie bitte an die Pressestelle im Landratsamt per E-Mail: webmaster@landratsamt-pirna.de oder nutzen Sie unser unten stehendes Online-Kontaktformular.
          
          Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Internetseiten benachteiligt sind oder im Einzelfall keine Antwort zu Anfragen bezüglich der Barrierefreiheit erhalten, wenden Sie sich bitte an:
          
          Beauftragte für Inklusion und die Belange von Menschen mit Behinderung
          Lydia Schmid
          Hausanschrift: 01796 Pirna, Schloßhof 2/4 (Haus EF, Zi. 3.01)
          Postanschrift: 01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
          Telefon: 03501 515-2005
          E-Mail: behindertenbeauftragte@landratsamt-pirna.de
          Sprechzeiten nach Terminvereinbarung
          www.landratsamt-pirna.de/behindertenbeauftragte.html
Verfahrenslotsin
          Hilfe beim Zurechtzufinden und der Beantragung von Unterstützung für Menschen bis 27 Jahre mit einer Behinderung oder drohenden Behinderung - auf Wunsch Begleitung des Antragsverfahrens
          Mauela Beßer
          Hausanschrift: 01796 Pirna, Schloßhof 2/4 (Haus EF, Zi. 1.27)
          Postanschrift: 01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
          Telefon: 03501 515-2010
          E-Mail: verfahrenslotse@landratsamt-pirna.de
          Sprechzeiten nach Terminvereinbarung
          www.landratsamt-pirna.de/verfahrenslotsin.html
Hinweis für die Teilnahme an Sitzungen:
          Im großen Sitzungssaal ist eine induktive Höranlage installiert, die für Schwerhörige im Rahmen von Sitzungen zur Verfügung steht. Bitte schalten Sie Ihre Hörgeräte/Cochlea-Implantate zu Beginn der Veranstaltung auf "T" (Telefon-Spule). Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld beim jeweiligen Sitzungsverantwortlichen.
Tastenkürzel
Die meisten Browser unterstützen das direkte Anspringen bestimmter Links (Verweise) per AccessKey = Tastaturkürzel.
Folgende Tastaturkürzel sind auf diesen Seiten verfügbar:
| Tastenkürzel | Funktion | 
|---|---|
| 0 | Startseite | 
| 1 | Kontakt | 
| 2 | Aktuelles & Pressemitteilungen | 
| 3 | Suche | 
| STRG+UMSCHALT+U | Laut vorlesen im Edge-Browser | 
Beispiele
Tastenkürzel werden je nach Betriebssystem und Browser unterschiedlich angesprochen. Hier einige Beispiele:
| Betriebssystem | Browser | Tastenkombination | 
|---|---|---|
| Windows | Edge | Alt + Tastenkürzel | 
| Windows | Firefox | Alt + Tastenkürzel | 
| Windows | Chrome | Alt + Tastenkürzel | 
| Windows | Opera | Alt + Tastenkürzel | 
| Apple Macintosh | Edge | Ctrl + Tastenkürzel, Enter | 
| Apple Macintosh | Safari | Ctrl + Tastenkürzel | 
| Apple Macintosh | Mozilla/Firefox/Netscape | Ctrl + Tastenkürzel | 
| Apple Macintosh | Opera | Shift + Esc + Tastenkürzel |