Für Erklärungen zur Feststellung von Grundsteuerwerten ist das Grundsteuerportal Sachsen zu nutzen, welches die sächsische Finanzverwaltung ab dem 1. Juli 2022 unter www.grundsteuer.sachsen.de bereitstellen wird. Im Grundsteuerportal können stichtagsbezogen sowohl Bodenrichtwerte als auch flurstücksbezogene Angaben des Liegenschaftskatasters im erforderlichen Umfang entnommen werden.
Weitere Informationen und Hinweise rund um das Thema „Grundsteuer“ finden Sie ebenfalls unter www.grundsteuer.sachsen.de.
Geschäftsstelle Gutachterausschuss
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte ist ein selbständiges, unabhängiges und im Rahmen seiner Tätigkeit an keinerlei Weisungen gebundenes Sachverständigengremium. Er besteht aus einem Vorsitzenden und ehrenamtlichen Sachverständigen. Sie sind zur Neutralität und Objektivität verpflichtet.
Der Gutachterausschuss bedient sich zur Erfüllung seiner Aufgaben einer Geschäftsstelle.
Aufgaben des Gutachterausschusses
- Erstattung von Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Rechten an Grundstücken
- Erstattung von Gutachten über die Höhe von Entschädigungen bei Rechtsverlust und anderen Vermögensnachteilen
- Führung und Auswertung einer Kaufpreissammlung
- Ermittlung von Bodenrichtwerten und sonstiger zur Wertermittlung erforderlicher Daten
- Herausgabe des Grundstücksmarktberichtes
Der Gutachterausschuss im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ermittelt alle zwei Jahre neue Bodenrichtwerte und veröffentlicht einen Grundstücksmarktbericht.
Telefonische Auskünfte sind kostenfrei unter 03501 515-3302 oder -3304 täglich (außer Mittwoch) von 08:00 Uhr -12.00 Uhr möglich.
Persönliche Anfragen können Dienstag und Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr zu den Geschäftszeiten im Schlosspark 4 erfolgen.
Schriftliche Auskünfte sind kostenpflichtig.
Schriftliche Auskunftsanfragen richten Sie an:
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Geschäftsbereich Bau und Umwelt
Vermessungsamt
Geschäftsstelle Gutachterausschuss
Postfach 10 02 53/54
01782 Pirna
oder per E-Mail an: gutachterausschuss@landratsamt-pirna.de
Fragebögen zur Führung der Kaufpreissammlung
- FAQ: häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit dem Fragebogen [pdf; 0,23 MB] Häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit dem Ausfüllen der Fragebögen.
- Fragebogen zu einem bebauten Grundstück
- Fragebogen zu einem unbebauten Grundstück
- Fragebogen zu Wohnungseigentum
Antragsformulare
Gebühren für Leistungen des Gutachterausschusses
Datenschutz
Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung sind wir verpflichtet, Sie über die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.
Die entsprechenden Informationen können Sie sich hier herunterladen.
Grundstücksmarktbericht
Inhalte des aktuellen Grundstücksmarktberichts
Auf Basis von über 6.655 Kaufverträgen mit insgesamt etwa 9.300 Kauffällen im Auswertungszeitraum 2019 und 2020 leitete der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge umfassende, für die Bewertung von Grundstücken erforderliche Daten ab. Der Grundstücksmarktbericht bildet Werkzeug und Arbeitsgrundlage für alle mit regionalen Grundstückswerten betrauten Personenkreise und dient gleichzeitig als Orientierungswerk für kauf- und verkaufsinteressierte Marktteilnehmer.
Die ersten fünf Kapitel des aktuellen Grundstücksmarktberichts bieten einen allgemeinen Überblick zum Wesen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte, dem Landkreis Sächsische Schweiz–Osterzgebirge, aber auch dem Immobilienmarktgeschehen im Kreisgebiet. Einen Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2021 finden Sie unter dem unten stehenden Link.
Neben nützlichen Ausführungen zu den Entwicklungen der Flächen- und Geldumsätze der vergangenen Jahre werden in dem 147 Seiten umfassenden Werk auch ganz konkret anonymisierte Daten, beispielsweise zu tatsächlich realisierten Kaufpreisen je Quadratmeter Wohnfläche veröffentlicht. Weitere Themenschwerpunkte sind die sonstigen zur Wertermittlung erforderlichen Daten als unentbehrliche Parameter bei der Verkehrswertermittlung von Grundstücken sowie die Immobilienrichtwerte für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen.
Preis des aktuellen Grundstücksmarktberichts
Der Grundstücksmarktbericht für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge kann über die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses als Printausgabe oder in digitaler Form gegen eine Gebühr in Höhe von 90,00 Euro käuflich erworben werden.
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge hat die Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2020 im Juni 2021 beschlossen. Die durchschnittlichen Lagewerte für Grund und Boden der Nutzungsarten Bauland, Freizeit- und Kleingarten sowie Land- und Forstwirtschaft sind online über das Bodenrichtwertinformationssystem www.boris.sachsen.de einsehbar.
Dort sind neben den aktuellen Bodenrichtwerten auch die Bodenrichtwerte vorangegangener Jahrgänge, z. B. 2017, 2015 und 2013 für Bau-, Garten-, Acker- und Grünland sowie Wald abrufbar.
Eine Abgabe der Bodenrichtwerte in analoger Form (Karten) ist mit Einrichtung der digitalen Bereitstellung nicht mehr vorgesehen.
Für telefonische und persönliche Auskünfte stehen Ihnen während der Sprechzeiten die Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Gutachteraus-schusses zur Verfügung.