Veranstaltungen Welcome Center

A-Z

Jahrestagung des Welcome Centers: Erfolgreicher Austausch und positive Resonanz

Podiumsteilnehmer
Podiumsteilnehmer

Anlässlich des ersten Geburtstages des Welcome Centers Sächsische Schweiz-Osterzgebirge lud Landrat Michael Geisler am 6. März 2025 über 70 Gäste aus verschiedenen Bereichen zur Jahrestagung ein. Neben dem Staatssekretär des sächsischen Wirtschaftsministeriums Thomas Kralinski waren auch Unternehmer, Netzwerkpartner und internationale Mitarbeitende vor Ort und feierten die Fortschritte des Welcome Centers. Die Anwesenden nutzten die Möglichkeit, um Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Die Veranstaltung bot eine Plattform für Best Practices, unter anderem von renommierten Unternehmen, wie dem Autohaus Büttner, dem Helios Klinikum Pirna oder dem Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau. Diese Beispiele verdeutlichten, wie wichtig die Integration internationaler Mitarbeitender für die lokale Wirtschaft ist und welche positiven Effekte sich daraus ergeben.

„Wir sind stolz auf das, was wir bisher erreicht haben, und sind fest entschlossen die Unterstützung für unsere Unternehmen, die internationale Mitarbeiter einstellen möchten, weiter auszubauen“, erklärt Landrat Michael Geisler. „Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir weiter daran arbeiten, die Integration von Fachkräften zu fördern und ein starkes Netzwerk zu schaffen, denn die Integration internationaler Fachkräfte ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance für die Unternehmen und unsere Gesellschaft.“

Das Welcome Center hat sich in seiner bisherigen Laufzeit als wertvolle Anlaufstelle für die regionalen Unternehmen etabliert. Die positive Resonanz der Gäste zeigt, dass die Angebote gut angenommen werden. Um die erreichten Erfolge nachhaltig zu sichern, ist es nun von entscheidender Bedeutung das Leistungsspektrum auch nach Ende der Laufzeit weiter zu verstetigen.

Das Welcome Center bedankt sich bei allen Teilnehmern und Partnern für ihr Engagement und freut sich auf die kommenden Herausforderungen und Chancen.

Das Welcome-Center ist eine Initiative des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und wird über die Regionale Fachkräfteallianz mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes finanziert.

Jahrestagung des Welcome Centers am 6. März 2025

Blick auf lachende Gäste der Kick-Off-Veranstaltung des Welcome Centers 2024
Gäste der Kick-Off-Veranstaltung des Welcome Centers im Jahr 2024

Zum einjährigen Geburtstag des Welcome Centers wird am 6. März 2025 eine Jahrestagung unter der Schirmherrschaft von Landrat Michael Geisler stattfinden. Interessierte Unternehmen und Netzwerkpartner können sich von der bisher geleisteten Arbeit des Welcome Centers ein Bild machen und mit Arbeitgebern und ihren internationalen Mitarbeitern ins Gespräch kommen.

Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung bis zum 01.03.2025 unter:

https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/landratsamt-pirna/beteiligung/themen/104905

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

 

 

 

Herzliche Einladung zur nächsten Austauschrunde des Welcome Centers im Januar

Info Onlineaustausch im Januar am 29.01.2025, von 15:00 bis 16:00 Uhr

Am Mittwoch, dem 29.01.2025, findet von 15:00 bis 16:00 Uhr die nächste Online-Austauschrunde unseres Welcome Centers statt.

In dieser Stunde besteht die Möglichkeit, Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation kurz vorzustellen und sich über Ihre Erfahrungen  rund um die Fachkräfteeinwanderung auszutauschen. Aus den vergangenen Runden hat sich ergeben, dass Themen unkompliziert angesprochen werden konnten und sich durch die Anwesenheit der unterschiedlichsten Akteure hilfreiche Schnittstellen und Lösungsansätze ergeben haben.

Außerdem erhalten Sie aktuelle Informationen zur Arbeit unseres Welcome Centers

Sie können sich Hier direkt in die Runde einwählen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Das Welcome Center ist eine Initiative des Landratsamtes und wird über die Regionale Fachkräfteallianz mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes finanziert.

Informationen zur Austauschrunde am 25.09.2024 in Freital

Teilnehmende sitzend am Beratungstisch
Unternehmer und Kollegen aus dem Netzwerk im Gespräch

Zur Austauschrunde im September luden das Welcome Center und die kommunalen Integrationskoordinatoren (KIK) nach Freital ein.

Im Rahmen der interkulturellen Woche zum Thema „Räume der Vielfalt“ stellte Herr Guselt, Geschäftsführer der R.E.U.S.S. Sanierung GmbH, den anwesenden Unternehmen und den Kollegen aus unserem Migrationsnetzwerk sein Unternehmenskonzept vor und berichtete von seinen Erfahrungen zur Einstellung internationaler Mitarbeiter. Danach war Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen und über weitere, mögliche Verfahren zur Einstellung von internationalen Arbeitskräften in den Austausch zu treten. 

Weitere Themen waren:

  • Beratungs- und Unterstützungsangebote für Zugewanderte im Landkreis SOE
  • Job-Berufssprachkurse
  • Eckpunkte der Förderung zur Rekrutierung und nachhaltigen Integration von Internationals

Unsere 60-minütigen Austauschrunden finden in der Regel quartalsweise und online statt. Sollten auch Sie Interesse haben daran teilzunehmen, kontaktieren Sie uns gern.

welcome@landratsamt-pirna.de

Das Welcome Center ist eine Initiative des Landratsamtes und wird über die Regionale Fachkräfteallianz mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes finanziert.

Ilona Weidner - Koordinatorin Welcome Center

01796 Pirna, Schloßhof 2/4 (Haus EF)

01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54

Telefon
E-Mail
Hinweis
Das Welcome Center ist eine Initiative des Landratsamtes und wird über die Regionale Fachkräfteallianz mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes finanziert.