Kommunales Ehrenamtsbudget 2020
Dem Landkreis wurden zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements als sogenanntes „Kommunales Ehrenamtsbudget“ finanzielle Mittel des Freistaates Sachsen zur Verfügung gestellt. Grundlage dafür ist die vom Freistaat Sachsen erlassene Kommunalpauschalenverordnung.
Der Kreistag des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge beschloss am 17.12.2018 eine einheitliche Konzeption zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements.
Die Vergabe der beantragten Fördermittel erfolgte nach inhaltlicher Wertung auf Grundlage eines Kriterienkataloges mittels Punktevergabe.
Die Bescheid für das Ehrenamtsbudget 2020 wurden Ende März für die durch die Jury ausgewählten Vereine erstellt und versendet.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Bei Fragen können Sie sich an folgende E-Mail-Adresse wenden: BueroLR@landratsamt-pirna.de
Verwendungsnachweis Kommunales Ehrenamtsbudget 2020
Das Büro des Landrates koordiniert die Aktivitäten, Termine und Aufgaben des Landrates.
Darüber hinaus unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Büros den Landrat im täglichen Geschäft bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben zur Führung der Verwaltung und zur möglichst reibungslosen Organisation des Dienstbetriebes.
Aufgaben
- Termin-, Post- und Aktenmanagement für den Landrat
- Beratungsorganisation für den Landrat, Vorbereitung, Teilnahme, Protokollerstellung, Nachbereitung sowie Projektarbeit
- Führung der Akten zu Vereinen und Verbänden sowie Erstellung der Sitzungsunterlagen
- Erstellung der Informationsberichte sowie der allgemeinen Berichterstattung zum Kreistag
- Vorbereitung der Repräsentationsaufgaben
- Repräsentations- und Sachkorrespondenz