Wirtschaftstag

A-Z
Titelmotiv mit Logo

Immer öfter sind kleine und mittlere Unternehmen Ziele für Cyberangriffe. IT-Sicherheit sollte in der heutigen digitalen Welt fester Bestandteil der Unternehmensstrategie sein.

Was Unternehmen tun können, um sich gegen Cyberkriminalität zu wappnen, erfahren die Teilnehmer des 19. Wirtschaftstages am 14. Mai 2025, zu dem Landrat Michael Geisler die Unternehmerinnen und Unternehmer des Landkreises in das Berufliche Schulzentrum „Friedrich Siemens“ Pirna einlädt.

Hier geben Experten einen praxisnahen Einblick in die Welt der Cyberkriminalität und bieten Lösungen, wie Unternehmen ihre Cybersicherheit verbessern und so den Hackern einen Schritt voraus sind.

Höhepunkt ist die Live-Hacking-Show von Tobias Schrödel, die bereits tausende Menschen auf der ganzen Welt begeistert hat. In seinem Vortrag bringt er den Gästen die Gedankenwelt der Hacker näher und wirft mit ihnen einen Blick in das Giftschränkchen der IT. Er erklärt technische Zusammenhänge für jeden verständlich und lässt dabei den Spaß nicht zu kurz kommen.

Sabine Schütz, Kriminalhauptkommissarin beim Landeskriminalamt Sachsen erklärt, was es mit der ZAC auf sich hat und wann sie hilft. Antje Kramer, Leiterin Onlineservice der Ostsächsischen Sparkasse Dresden informiert über die aktuellen Betrugsmaschen und gibt Tipps für sicheres Onlinebanking.

Mit Martin Klöden, IT-Sicherheitsexperte mit Schwerpunkt auf digitale Forensik und Cybersicherheit geht es auf einen Trip in den digitalen Untergrund, in die Welt der Ransomware-Banden. 

Im Anschluss erleben die Gäste ein angenehmen Abend bei guten Gesprächen und einer köstlichen Auswahl am Buffet.

 

 

Anmeldelink

Programm und Referenten

  • Tobias Schrödel
  • Sabine Schütz
  • Antje Kramer
  • Martin Klöden

Rückblick

Vielen Dank an unsere Unterstützer!

Logos der Sponsoren zum Wirtschaftstag

Ines Henning - Sachbearbeiterin Wirtschaftsförderung

01796 Pirna, Schloßhof 2/4 (Haus EF)

Telefon
E-Mail