Herbst-Camp – Nachhaltigkeitswerkstatt im Oktober für Schülerinnen in Schöna

A-Z

30.07.2025 16:45

Logo Landratsamt Pirna - Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Das Herbst-Camp geht in die vierte Runde: während der Herbstferien haben vom 6. bis 10. Oktober 2025 erneut 20 Schülerinnen ab Klassenstufe 9 die Gelegenheit, sich intensiv mit ökologischer Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und gleichzeitig zukunftsweisende Ingenieurstudiengänge kennenzulernen. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der TU Dresden werden die Schülerinnen in Workshops kreative und nachhaltige Ideen entwickeln und spannende Experimente starten. 

Geplant ist zudem ein Besuch im CeTI (Centre for Tactile Internet) an der TU Dresden. Begleitet werden die Schülerinnen von einem Team studentischer Betreuerinnen, die nicht nur gute Gruselgeschichten am Lagerfeuer erzählen, sondern auch Unterstützung für die Berufliche Orientierung geben können und Tipps mitbringen, wie man sich als Frau in MINT-Fächern, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, behauptet. Damit soll das Camp dazu beitragen, dass sich junge Frauen in einer lockeren Atmosphäre wissenschaftlichen Inhalten nähern, Interesse an Technik entwickeln oder ihre Leidenschaft vertiefen und sich nebenbei auch mit der Option einer Laufbahn im MINT-Bereich auseinandersetzen können. 

Für wen? Schülerinnen ab Klasse 9 bis nach dem Abitur
Wann? 6. - 10. Oktober 2025 (erste Woche in den sächsischen Herbstferien)
Wo? Zirkelsteinresort Schöna (mit Übernachtung und Verpflegung)
Kosten 25 Euro


Ausgerichtet wird das Herbst-Camp von der Schulkontaktstelle der TU Dresden gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus verschiedenen Fakultäten Universität in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und mit der Unterstützung von weiteren Partnern.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur verbindlichen Anmeldung sind unter https://tu-dresden.de/uni-testen/herbstcamp zu finden.