Informationen zu Hilfsangeboten, Weiterbildung, Veranstaltungen und Unterstützung im Alltag

A-Z

Pflegenetznewsletter 08/2025

Informationen Pflegenetz / Vernetzte Pflegeberatung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Aktuelles – regional

Angebote zur Woche der Demenz im Landkreis

Selbsthilfewoche 2025 in der KISS Pirna

Seniorenkino – ein Angebot des Filmpalastes Pirna

  • einmal im Monat lädt der Filmpalast mittwochs um 14:30 Uhr zu speziell ausgesuchten Spielfilmen ein
  • Eintritt: 9,50 EUR inklusive einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen
Termine und Filme finden Sie auf der Internetseite des Filmpalastes Pirna.

Aktuelles – überregional

Förderung zur Wohnraumanpassung für mobilitätseingeschränkte Personen

  • die Förderung wurde zum 01.08.2025 von der SAB wiederaufgenommen, jedoch mit weniger Fördermitteln als in den Vorjahren
  • Zuwendung: 80 % der förderfähigen Ausgaben bis max. 4000 EUR und für Rollstuhlfahrer mit dem Kennzeichen „R“ bei 80 % der förderfähigen Ausgaben bis max. 10.000 EUR
  • Beantragung über Förderportal der SAB ab 03.09.2025 möglich
  • Infos:/Antrag: Wohnraumanpassung - sab.sachsen.de
  • vor Antragstellung ist eine Beratung notwendig, z.B. bei der LAG Sachsen/Selbsthilfe Sachsen e.V., Kontakt/Infos: wra@lag-selbsthilfe-sachsen.de,Tel.: 0351 47935012, Wohnraumanpassung - LAG

Seminartag für Moderierende von Selbsthilfegruppen

 

Infoveranstaltung: Anerkennung/Qualifizierung ausländischer Gesundheitsfachkräfte

Infoveranstaltung: Fachkräftesicherung in den Gesundheitsfachberufen

Fachveranstaltung – Pflegerische Versorgung sichern

DAK-Gesundheitswettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“

  • prämiert werden ehrenamtliche Projekte, die Gesundheit, Prävention und ein gesundes Miteinander fördern
  • gesucht werden Initiativen von Vereinen, Organisationen oder Betrieben
  • Bsp.: Bewegungsangebote, Antistress-Kurse oder Aktionen in der häuslichen Pflege
  • Preisgelder auf Bundes- und Landesebene, Sonderpreise für Pflegeprojekte
  • Antragsfrist: 15. September 2025; hier finden Sie die Teilnahmebedingungen  sowie Weitere Informationen

Fachtagung Ageismus und Diskriminierung älterer Menschen

EFRE-Förderung innovativer Ansätze im Bereich der Gesundheits- und Pflegewirtschaft

  • strategische Ausrichtung bis 2027: Steigerung der Innovationsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
  • Schwerpunkt: Forschung und Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, z.B. digitale Gesundheitsanwendungen, altersgerechte Assistenzsysteme, digitale Vernetzung von Einrichtungen, sektorenübergreifende Gesundheits- und Pflegenetzwerke
  • Antragsfrist 30.09.2025
  • Infos und Bewertungskriterien: Förderrichtlinie SMS - FiAG EFRE 2021 bis 2027 - sab.sachsen.de

Thema Digitalisierung

Förderaufruf zum neuen ESF-PLUS Programm „DigiWohl“

Aktuelle Technikbotschafterqualifizierung für Sachsen (online)

  • Ziel der Schulung: Förderung der digitalen Teilhabe älterer Menschen
  • Teilnehmer: ehrenamtlich Engagierte, interessierte Ruheständler  
  • freie Plätze für die aktuelle und kostenfreie Schulung zum Technikbotschafter
  • Zeitraum: 21.08 – 23.09.2025
  • Informationen/Anmeldung: Qualifizierung | Gemeinsam Digital

Sonst noch Wissenswertes

Demenzbegleitung im Wellness Nordic Relax Chair  

  • ein leicht zu bewegender und vollautomatischer Schaukelstuhl mit flexiblen Programmen
  • beruhigende Musik und sanfte Vibrationen im unteren Rückenbereich als taktile Stimulanz, werden über die Sinne aufgenommen, verarbeitet und vermitteln Beruhigung und Entspannung
  • für Einrichtungen mit an Demenz erkrankten Menschen geeignet
  • Wellness Nordic Relax Chair von Arjo Austria GmbH - nextroom Produkte

Ankündigung Tag der Ausbildung im Landkreis

 

Pflegenetznewsletter 07/2025

Informationen Pflegenetz / Vernetzte Pflegeberatung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Aktuelles – regional

Der neue Seniorenratgeber für den Landkreis ist da!

FAMIL e.V. Pirna

  • Kontaktstelle für Nachbarschaftshilfe (z.B. Kurse, Beratung, Vermittlung)
  • Kontaktstelle für Pflegeselbsthilfe für pflegende und sorgende Angehörige (z.B. Information, Erstberatung, Austausch, Unterstützung Gründung Selbsthilfegruppe)
  • nähere Informationen unter: Home - FAMIL e.V.

Zentrum für Begegnung, Beratung und Bildung e.V. Pirna (ZBBB)

  • neue Weiterbildung Seniorenbegleitung geplant (Herbst 2025)
  • vielfältige Angebote für Senioren/Angehörige, u.a.: Seniorencafé, Pflegenden Auszeit, Fitness für Senioren, Sprechstunde für den Umgang mit digitalen Medien
  • weitere Informationen/Veranstaltungen unter: Aktuelles | ZBBB Pirna e.V.

Aktuelles – überregional

Neu in der Pflege ab 01.07.2025

Veranstaltung PflegeFREIRAUM in Moritzburg

  • Thema: Resilienz und Selbstfürsorge für pflegende Angehörige
  • 23. August 2025, 09.30 – 15.30 Uhr in der DiAkademie Moritzburg
  • Kosten: 28 EUR (inkl. Verpflegung/Getränke)
  • Anmeldung/Infos: PflegeFREIRAUM

Brückenkurs „Spezielle Schmerzpflege“

  • Aufbauqualifizierung mit Abschluss des Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
  • vom 29.09. – 02.10.205, Leipziger Messe GmbH/Messehaus
  • Kosten: ca. 900 EUR
  • Weitere Informationen und Flyer:  MEDCARE - Brückenkurs

Ausstellung: Unsichtbare Held:innen – Zwischen Alltag und Pflege

  • Zeitraum: 19.08. – 04.09.2025, Die bis Do 13.00 – 18.00 Uhr
  • Ort: COSMO Wissenschaftsforum/Kulturpalast Dresden, Schloßstraße 2
  • die Ausstellung widmet sich jungen Erwachsenen mit Pflegeverantwortung und gibt Einblicke in die Lebenswelt junger Pflegender
  • Weitere Infos: Ausstellung – Kraft-Copilot

Thema Digitalisierung

Neue Internetseite des Kompetenzzentrums Digitalisierung und Pflege

  • für Pflegeeinrichtungen und -dienste sowie weitere Akteure im Pflegesektor
  • Bereitstellung von Informationen, die bei der Bewertung, Auswahl, Einführung und Nutzung digitaler Technologien in der Pflege unterstützen
  • Webseite: Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege

Einsatz von VR-Brillen in Pflege- und Seniorenheimen

Infopakete zur elektronischen Patientenakte (ePA)

Sonst noch Wissenswertes

Auslobung Sächsischer Generationen-Award 2025

Hitzeschutzkonzept für den Landkreis SOE

Ich wünsche Ihnen einen entspannten Sommer und eine schöne Ferien- und Urlaubszeit

K. Roßberg (Pflegenetzkoordination)

 

Pflege(netz)koordinatorin

Dresdner Straße 107, 01705 Freital

01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54

Telefon
E-Mail