Pflegenetznewsletter 06/2025
Informationen Pflegenetz / Vernetzte Pflegeberatung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Aktuelles – regional
Der neue Seniorenratgeber für den Landkreis ist da!
FAMIL e.V. Pirna
- Kontaktstelle für Nachbarschaftshilfe (z.B. Kurse, Beratung, Vermittlung)
- Kontaktstelle für Pflegeselbsthilfe für pflegende und sorgende Angehörige (z.B. Information, Erstberatung, Austausch, Unterstützung Gründung Selbsthilfegruppe)
- nähere Informationen unter: Home - FAMIL e.V.
Zentrum für Begegnung, Beratung und Bildung e.V. Pirna (ZBBB)
- neue Weiterbildung Seniorenbegleitung geplant (Herbst 2025)
- vielfältige Angebote für Senioren/Angehörige, u.a.: Seniorencafé, Pflegenden Auszeit, Fitness für Senioren, Sprechstunde für den Umgang mit digitalen Medien
- weitere Informationen/Veranstaltungen unter: Aktuelles | ZBBB Pirna e.V.
|
Aktuelles – überregional
Neu in der Pflege ab 01.07.2025
Veranstaltung PflegeFREIRAUM in Moritzburg
- Thema: Resilienz und Selbstfürsorge für pflegende Angehörige
- 23. August 2025, 09.30 – 15.30 Uhr in der DiAkademie Moritzburg
- Kosten: 28 EUR (inkl. Verpflegung/Getränke)
- Anmeldung/Infos: PflegeFREIRAUM
Brückenkurs „Spezielle Schmerzpflege“
- Aufbauqualifizierung mit Abschluss des Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
- vom 29.09. – 02.10.205, Leipziger Messe GmbH/Messehaus
- Kosten: ca. 900 EUR
- Weitere Informationen und Flyer: MEDCARE - Brückenkurs
Ausstellung: Unsichtbare Held:innen – Zwischen Alltag und Pflege
- Zeitraum: 19.08. – 04.09.2025, Die bis Do 13.00 – 18.00 Uhr
- Ort: COSMO Wissenschaftsforum/Kulturpalast Dresden, Schloßstraße 2
- die Ausstellung widmet sich jungen Erwachsenen mit Pflegeverantwortung und gibt Einblicke in die Lebenswelt junger Pflegender
- Weitere Infos: Ausstellung – Kraft-Copilot
|
Thema Digitalisierung
Neue Internetseite des Kompetenzzentrums Digitalisierung und Pflege
- für Pflegeeinrichtungen und -dienste sowie weitere Akteure im Pflegesektor
- Bereitstellung von Informationen, die bei der Bewertung, Auswahl, Einführung und Nutzung digitaler Technologien in der Pflege unterstützen
- Webseite: Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege
Einsatz von VR-Brillen in Pflege- und Seniorenheimen
Infopakete zur elektronischen Patientenakte (ePA)
|
Sonst noch Wissenswertes
Auslobung Sächsischer Generationen-Award 2025
Hitzeschutzkonzept für den Landkreis SOE
|
Ich wünsche Ihnen einen entspannten Sommer und eine schöne Ferien- und Urlaubszeit K. Roßberg (Pflegenetzkoordination)
|
Pflegenetznewsletter 06/2025
Informationen Pflegenetz / Vernetzte Pflegeberatung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Aktuelles – regional
Aktuelle Kurstermine Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftsfest und Verwöhnzeit „Tag der pflegenden Angehörigen“
- der Caritasverband für Dresden e.V. lädt alle Unterstützerinnen und Unterstützer von
pflegebedürftigen Menschen zu einem Aktionstag ein
- Datum: 17.06.2025 von 15:30 Uhr bis 178:30 Uhr
- Veranstaltungsort: Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 2, 01796 Pirna (Kirchvorplatz katholische Kirche St. Kunigunde)
- Kontakt: Frau Gautsch 03501 443470, E-Mail: gautsch@caritas-dresden.de
Aktuelle Veranstaltungen im FAMIL e.V. Pirna
Termine Mobile Soziale Beratung Diakonie Pirna
|
Aktuelles – überregional
Auslegungshinweise Angebote zur Unterstützung im Alltag
Deutscher Verein - Digitale Fachveranstaltung (online)
- Thema: Fachkräfteeinwanderung in sozialen Berufen
- Datum: 25.06.2025 von 10:00 Uhr bis 26.06.2025 bis 14:20 Uhr
- Teilnehmerbetrag: Mitglieder 80,00 €, Nichtmitglieder 100,00 €
- Anmeldung bis zum 16.06.2025
- Infos/Anmeldung: Fachkräfteeinwanderung in sozialen Berufen
Förderung zur Wohnraumanpassung für mobilitätseingeschränkte Personen
|
Thema Digitalisierung
DOCCase – Medizinisches Diagnostizieren lernen
- die Plattform ermöglicht es, medizinische Fälle digital simuliert in einem sicheren Rahmen zu lösen und zu reflektieren
- DocCase richtet sich an Kliniken, Aus- und Weiterbildungsinstitutionen, Pflegeeinrichtungen und medizinische Hochschulen
- Infos: DocCase - Interaktive Medizinische Fallstudien
|
Sonst noch Wissenswertes
4. Sächsischer Generationendialog 2025
Pflegeleistungen zum Nachschlagen
|
Der Sommer steht bevor - Tipps, Hinweise und Material zum Thema Hitzeschutz
Pflegebedürftige/ältere Menschen vor Hitzeproblemen schützen
- auf eine ausreichende Trinkmenge und Salzhaushalt achten
- Körper kühl halten
- auf Anzeichen für Hitzeprobleme achten
- notfalls fachlichen Rat einholen
- Tipps für das richtige Verhalten bei Hitze: Hitze und Pflege
- weitere hilfreiche Infos finden Sie in der Broschüre: Hitzeknigge des Landkreises SOE
Hitzeschutz in Pflegeeinrichtungen:
- das Pflegenetzwerk Deutschland hat eine Orientierung für Hitzeschutzpläne In Einrichtungen und relevante Informationen in einem Flyer zusammengestellt
- Infos: Flyer Hitzeschutz
Onlineveranstaltung - Unsichtbar in der Hitzewelle
|
Pflegenetz Newsletter 05/2025
Informationen Pflegenetz / Vernetzte Pflegeberatung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Aktuelles – regional
Aktuelle Kurstermine Nachbarschaftshilfe
Ankündigung Woche der Demenz 2025 (WdD)
- vom 20.09.2025 bis 28.09.2025 findet die Woche der Demenz unter dem Motto: „Demenz: Mensch sein und bleiben“ statt
- sollten Sie Aktionen/Angebote planen (z.B. Vorträge, Filme, Gesprächsrunden, Tag der offenen Tür etc.) bitte ich Sie herzlich um eine Rückmeldung bis zum 18.06.2025 per Mail
- es gibt die Möglichkeit über die Landesinitiative Demenz finanzielle Unterstützung für diese Projekte zu beantragen, Frist bis 01.06.2025
- Formular für den Antrag und weitere Infos: Woche der Demenz » Landesinitiative Demenz
Nachlese zum Pflegedialog in Sebnitz
- am 10.04.2025 fand ein Pflegdialog in Sebnitz mit den dort ansässigen (Pflege)Akteuren statt, eingeladen vom Oberbürgermeister Herr Kretzschmar und der Pflegenetzkoordinatorin des Landkreises
- Ziel: Kennenlernen der Organisationen/Vereine/Anbieter und Austausch über bestehende Angebote vor Ort und aktuelle Herausforderungen
- als Ergebnis wurden Vereinbarungen getroffen, wie z.B. Erarbeitung eines Informationsblattes zur Krisen-/Notfallintervention, Planung einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema Pflege sowie eine regelmäßige Fortführung des Austausches
|
Aktuelles – überregional
11. Sächsischer Hospiz- und Palliativtag
- Thema: „Ängste sehen – Hoffnung geben“ - Haltung in der Hospizarbeit und Palliativversorgung
- der LVHP lädt am 14.06.2025 von 9.30 bis 17.30 Uhr dazu ein
- Veranstaltungsort: Deutsche Hygiene-Museum Dresden, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
- Tagungsgebühr: Mitglieder 95,00 €, Nichtmitglieder 110,00 €
- Anmeldung bis zum 30.05.2025
- Infos: 11. Sächsischer Hospiz- und Palliativtag
Angebot Bildungsfreizeit – im Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno
- Bildungsfreizeit für Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige
- abwechslungsreiches Programm mit anregenden Aktivitäten, Workshops und Austauschmöglichkeiten
- Termin 1: 18.05.2025 bis 25.05.2025
- Termin 2: 21.06.2025 bis 29.06.2025
- Termin 3: 24.08.2025 bis 31.08.2025
- Kosten: Preis inkl. Übernachtung Doppelzimmer & Vollpension: 714,00 € p. P.
- Infos/Anmeldung: Kurse & Veranstaltungen – Bildungsgut Schmochtitz
Online Seminar zur Veranstaltungsreihe für gelingende Gesundheitsförderung
in der Praxis
- Thema: Geht das – Im Alter gemeinsam in Bewegung bleiben? – Das geht!
- die Projekte „ÄLEN-Aktiv“ und „AuF leben“ zeigen, wie es funktionieren kann
- am 11.06.2025 von 13.00 bis 14.00 Uhr online
- Zielgruppe: alle, die sich mit Gesundheitsförderung beschäftigen und Interessierte
- Infos/Anmeldung: P. SACHSEN fragt: Geht das …?!
Pflegenetzwerk Deutschland – Praxisdialog (online)
|
Thema Digitalisierung
Pflegenetzwerk Deutschland – Praxisdialoge (online)
Legrand Care – würdevolle und effektive Demenzbetreuung
- wie lassen sich Demenz-Patienten betreuen und überwachen, ohne dabei ihre natürliche Bewegungsfreiheit zu sehr einzuschränken?
- dafür hat Legrand Care verschiedene Systeme und Lösungen für betreutes Wohnen
sowie stationäre und ambulante Einrichtungen entwickelt
- Informationen: Demenzsysteme - Legrand Care Deutschland
enna – das Internet für alle
- Ziel: Menschen, die bisher abgehängt waren, das Fenster zur digitalen Welt öffnen und eine Verbindung zwischen den Generationen schaffen (Technologie als Brücke)
- Bedienkonzept: mit haptischen Karten ganz einfach in die digitale Welt eintauchen ohne die Angst, etwas falsch zu machen
- Kostenbeispiel: enna Abo Flex ca. 35 EUR
- Infos/Preise: enna - das Internet für alle
Kraft-Copilot – digitale Plattform für junge Pflegende ab 18 Jahren
- es werden junge Pflegende ab 18 Jahren gesucht, die während der Pilotphase die Plattform nutzen möchten
- Testbeginn ab Mai 2025 möglich
- Infos/Anmeldung: Kraft-Copilot
|
Sonst noch Wissenswertes
Förderprogramm Barrierefreiheit für alle - Aktion Mensch
Fördermöglichkeiten innerhalb dieses Programms sind u.a.:
- Mikroförderung: kleine, niederschwellige Vorhaben vor Ort
- Projektförderung: zeitlich befristete, größere Vorhaben für mehr Barrierefreiheit
- Anschubförderung: Starthilfe für ambulante Angebote in den ersten Geschäftsjahren
- Investitionsförderung: Anschaffungen wie der Kauf, (Um-) Bau von Immobilien
- Hier gibt es Infos dazu: Barrierefreiheit für alle: Förderprogramm | Aktion Mensch
Aufruf: Gesucht wird Deutschlands beliebtester Pflegeprofi
- Sie kennen eine Pflegeheldin oder einen Pflegehelden?
- nominieren Sie jetzt ihre Pflegekraft bis zum 30.05.2025
- es können sowohl Einzelpersonen als auch Pflegeteams vorgeschlagen werden
- Infos/Anmeldung: Deutschlands Pflegeprofis
Nah&Dran – neues Magazin für die professionelle Pflege
|