Hinweise zum Besucherverkehr
- Termine nur mit Vereinbarung - eine Terminvereinbarung ist notwendig. Besucher werden gebeten, ihre Termine mit den Bürgerbüros oder dem zuständigen Fachamt zu vereinbaren. (Öffnungszeiten: Mo, Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr sowie Di und Do: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr)
- Das Tragen von Masken sowie die Einhaltung des Mindestabstandes wird weiterhin empfohlen.
- Kfz-Zulassungstermine können über die Online-Terminreservierung über den Button „Kfz-Zulassung & Führerschein“ vereinbart werden (www.landratsamt-pirna.de/verkehrswesen-kfzzulassung.html).
- Es wird darum gebeten, Angelegenheiten möglichst telefonisch, per E-Mail oder auf postalisch zu klären.
- Über den Button „Kontakt & Öffnungszeiten“ auf der Startseite sind ein Online-Kontaktformular sowie Durchwahlen und E-Mail-Adressen für die häufigsten Anliegen bereitgestellt. (www.landratsamt-pirna.de/kontakte-haeufigsten-anliegen.html.)
- Informationen zur elektronischen Kommunikation, De-Mail oder E-Mail-Verschlüsselung: www.landratsamt-pirna.de/elektronische-kommunikation.html.
Terminvereinbarung & Ansprechpartner - Wegweiser
Ihre Ansprechpartner für einen Termin finden Sie über den roten Button "Themen von A - Z" auf der Startseite www.landratsamt-pirna.de unterhalb der Landschaftsfotos. So finden Sie z. B. das Thema Elterngeld mit allen Informationen und Formularen unter dem Buchstaben "E".
Die Kommunikation per E-Mail und Post hat Vorrang, z. B. können Fahrerlaubnisanträge mit allen Unterlagen und Nachweisen eingesandt werden. Wer bereits ein Schreiben aus einem Fachamt des Landratsamtes erhalten hat, findet die Kontaktdaten des Ansprechpartners im Briefkopf.
- Kfz-Zulassungstermine können über die Online-Terminreservierung können über den Button „Kfz-Zulassung & Führerschein“ vereinbart werden (www.landratsamt-pirna.de/verkehrswesen-kfzzulassung.html).
- Über den Button „Kontakt & Öffnungszeiten“ sind ein Online-Kontaktformular sowie eine große Auswahl an Durchwahlen und E-Mail-Adressen für die häufigsten Anliegen bereitgestellt. (www.landratsamt-pirna.de/kontakte-haeufigsten-anliegen.html.)
- Informationen zur elektronischen Kommunikation, De-Mail oder E-Mail-Verschlüsselung: www.landratsamt-pirna.de/elektronische-kommunikation.html.
Lebenslagenportal Amt24
Das Portal "Amt24" erleichtert den Zugang zur Verwaltung im Freistaat Sachsen. Es ist nach "Lebenslagen" aufgebaut und vermittelt Informationen über Behörden, Dienstleistungen und Verwaltungsabläufe. Sie finden Formulare, Kontakte von Behörden und öffentlichen Stellen in Sachsen sowie Verwaltungsverfahren (zuständige Stelle, erforderliche Unterlagen usw.) zu verschiedenen Lebenslagen.
Wenn Sie in das Suchfeld Ihren Ort eingeben, erhalten Sie in vielen Fällen die zuständige Stelle für eine Anfrage angezeigt.
Die Bürgerbüros stellen nach vorheriger Feststellung der Voraussetzungen durch das Referat Eingliederungs- und Behindertenhilfe Parkausweise für Menschen mit Behinderung aus.
- Online-Antrag auf Erteilung einer Parkerleichterung für schwerbehinderte Menschen
- Antrag auf Erteilung einer Parkerleichterung für schwerbehinderte Menschen [pdf; 0,20 MB]
- Hinweisblatt - Parkerleichterung für schwerbehinderte Menschen [pdf; 0,18 MB]
- Hinweisblatt zur Erläuterung der Verkehrszeichen [pdf; 0,16 MB]