Vergabestelle
Durchführung der Ausschreibungsverfahren für Beschaffungen des Landratsamtes. Hierzu gehören z. B. Ausschreibungen für den Hoch- und Tiefbau, für Dienst- und Lieferleistungen und Planungsleistungen.
Nachprüfungsstelle
Wahrnehmung der Aufgaben als Rechtsaufsichtbehörde. Prüfung der Verfahren öffentlicher Auftraggeber des Landkreises gem. der VOB Teil A bei angezeigten Vergabeverstößen.
Beihilferecht
Zusätzlich ist die Vergabestelle mit den Aufgaben des Beihilferechtes betraut, z. B.: Prüfung Beihilferelevanz von Sachverhalten der Landkreisverwaltung, Einordnung der Sachverhalte nach AEUV (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union), Vorbereitung von Betrauungsakten und Notifizierungsverfahren.
Vergabeplattform
Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge veröffentlicht bisher seine Bekanntmachungen für Ausschreibungen auf der Vergabeplattform www.evergabe.de der SDV Vergabe GmbH Dresden.
In Umsetzung der Richtlinie RL 2014/24/EU (öffentliche Auftragsvergabe) wechselt der Landkreis die Vergabeplattform.
Die Arbeitsabläufe in Vergabeverfahren werden durch den Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung vereinfacht und führen zu Kosteneinsparungen bei Unternehmen und Verwaltung.
Zukünftig werden die Vergaben des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge über die elektronische Vergabeplattform www.vergabe.rib.de bzw. https://my.vergabe.rib.de realisiert. Das herkömmliche Verfahren (Papier und Post) bleibt zunächst in einer Übergangszeit erhalten.
Das elektronische Verfahren ermöglicht den Bewerbern eine schnellere Bearbeitung der Angebotsunterlagen. Die Vergabeplattform unterstützt Sie bei der Kalkulation Ihrer Angebote und beim Ausfüllen der Formulare und Formblätter, abgerundet durch Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfungen.
Das heißt für alle Interessenten, dass sie nur noch über diese Plattform die Ausschreibungsunterlagen des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge einsehen und beziehen können. In Abhängigkeit von dem jeweiligen Vergabeverfahren werden diese weiterhin auf den Plattformen des Bundes bzw. der EU veröffentlicht.
Wir würden Sie gerne zur Teilnahme an diesem neuen Verfahren einladen.
Jedes interessierte Unternehmen muss sich, wenn es die Vergabeunterlagen beziehen möchte, entsprechend den Vorgaben der Plattform anmelden und als Nutzer registrieren. Die Anmeldung, die Nutzung und das Herunterladen von Vergabeunterlagen von der Plattform sind für ein Unternehmen kostenfrei möglich. Mit der kostenfrei bereitgestellten Bieterclientsoftware können Angebote elektronisch abgeben werden.
Unter www.vergabe.rib.de/bieter/ können sich Interessenten über die Möglichkeiten und Voraussetzungen informieren und registrieren.
Hinweis: Die Nutzung eines kostenpflichtigen e-Vergabe Paketes beinhaltet unterstützende Funktionalitäten für den Interessenten. Die Teilnahme an den Vergabeverfahren ist bereits mit dem kostenfreien „Start“-Paket möglich!