Unternehmensatlas

Logo
6. Ausgabe Unternehmensatlas

Die Wahl des richtigen Ausbildungsberufes oder des richtigen Studiums ist wohl für alle jungen Menschen und ihre Eltern eine wichtige Frage, die nicht so leicht zu beantworten ist. Der Unternehmensatlas in der nunmehr 6. Auflage hilft in übersichtlicher Art, sich zu orientieren, Ausbildungsbetriebe sowie Praxisbetriebe, Branchen und Berufe zu entdecken und Ansprechpartner zu finden.

Die vorgestellten Firmen im Unternehmensatlas bieten neben Ausbildungs- und Studiumsplätzen auch Praktika, Ferienjobs und die Möglichkeit zum „Schnuppern“ an, so dass sich junge Menschen schon frühzeitig mit konkreten Firmen befassen können.

Landrat Geisler erklärt den Nutzen des Unternehmensatlas: „Der ,Unternehmensatlas’ führt Schülerinnen und Schüler als informativer Wegweiser durch die Vielfalt der Ausbildungsberufe und dualen Studienmöglichkeiten, die von den Betrieben vor Ort vorgehalten werden. Sie alle bieten den zukünftigen Azubis mit guten Perspektiven vielseitige und interessante Aussichten für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben.“

Mit dem Unternehmensatlas können sich die Schülerinnen und Schüler, die noch gar keine Vorstellung haben, wohin die berufliche Zukunft gehen kann, informieren. Aber auch für alle, die schon wissen in welcher Branche sie arbeiten wollen oder sogar schon einen Traumberuf haben, können im Unternehmensatlas Firmen finden, die ganz konkret in ihrem Wunschberuf ausbilden. Alle Schülerinnen und Schüler der Vorabgangs- und Abgangsklassen der allgemeinbildenden Schulen des Landkreises Sächsische Schweiz - Osterzgebirge dürfen sich in den nächsten Wochen über ihre persönliche Ausgabe der Broschüre freuen. Die zugehörige Internetseite von „Unternehmensatlas“ steht ebenfalls in Kürze online zur Verfügung. Kein Exemplar über die Schule mehr verfügbar? Dann einfach direkt beim Landratsamt bestellen oder online Firmen und Ausbildungsberufe erkunden unter www.unternehmensatlas.de

Das Web-Portal www.unternehmensatlas.de

Logo

Wer sicher lieber online beruflich orientieren will, oder nach Möglichkeiten für Ferienarbeit und/oder Praktikum sucht, dem hilft das Web-Portal www.unternehmensatlas.de weiter. Regionale Unternehmen präsentieren sich hier in kurzen Steckbriefen mit ihren Ausbildungs- und Studiumsmöglichkeiten und zeigen jungen Menschen die beruflichen Perspektiven im Landkreis auf. Jugendliche können sich zudem durch zahlreiche Tipps für eine gelungene Bewerbung, das Vorstellungsgespräch und den Berufsausbildungsvertrag klicken. Hier finden sich auch Termine für Messen und Veranstaltungen rund um Ausbildung und Studium vor Ort.

 

 

Unternehmen können sich ab sofort für die 7. Ausgabe anmelden!

Zur Gewinnung von Fachkräften ist Ausbildung unverzichtbar und ist zudem eine Investition in die eigene betriebliche Zukunft! Interessierte Unternehmen können sich bei der Stabsstelle Wirtschaftsförderung anmelden, um ihre Möglichkeiten der Ausbildung oder ihre Studienangebote zu präsentieren. Denn auch in der kommenden Auflage soll die vielfältige Bildungslandschaft in der Region aufgezeigt werden.

Hier geht´s zum Anmeldeformular

Vorgestellt

Auszubildende berichten dir hier, wie Sie ihren Ausbildungsplatz gefunden haben und was die Ausbildung so besonders macht.

Ihr Unternehmen ist noch nicht dabei?

Eine Veröffentlichung im Web-Portal www.unternehmensatlas.de ist laufend möglich. Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an die Koordinierungsstelle Beruf und Bildung.

Wer erhält das Heft?

Mädchen und Jungen der Abschluss- und Vorabgangsklassen der allgemein- und berufsbildenden Schulen im Landkreis erhalten das Heft kostenfrei über die Schule. Darüber hinaus erfolgt die Verteilung im Rahmen von Messeveranstaltungen, Eltern-Info-Abenden sowie über die Berufsberatung der Agentur für Arbeit.

Kein Heft erhalten? Dann wenden Sie sich gern an uns.

Sebastian Salomo - Koordinierungsstelle Beruf und Bildung

Schloßhof 2/4
01796 Pirna

Telefon
E-Mail