A-Z
Aufgaben des Referates sind das Einleiten, Gewähren und Begleiten von Hilfemaßnahmen zur Erziehung, Hilfen für junge Volljährige, Beratung in Fragen Trennung, Scheidung und Umgang sowie die Beratung und Unterstützung von Kindern in akuten Gefährdungssituationen.
Aufgaben:
- Familienunterstützende und familienfördernde Maßnahmen (§ 16 SGB VIII)
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung (§ 17 SGB VIII)
- Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechts (§ 18 Abs. 3 SGB VIII)
- Mitwirkung in familien- und vormundschaftsgerichtlichen Verfahren (§ 50 SGB VIII)
- Hilfen für allein erziehende Mütter und Väter (§ 19 SGB VIII)
- Einleiten, Gewähren und Begleiten ambulanter, teilstationärer und stationärer Hilfen zur Erziehung (§§ 27 ff. SGB VIII)
- Hilfen für junge Volljährige (§ 41 SGB VIII)
- Zusammenarbeit mit dem Leistungserbringern im Rahmen der Hilfeplanung (§ 36 SGB VIII)
- Wahrnehmung des Wächteramtes - Umsetzung des § 8 a SGB VIII
- vorläufiger Schutz von Kindern und Jugendlichen, sowie von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (Inobhutnahme § 42 SGB VIII)
- Einleiten und Gewähren von Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§ 35 a SGB VIII)
Kinderschutz - Meldung einer Kindeswohlgefährdung
Kinderschutz - Informationen
Netzwerk Frühe Hilfen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Hinweise - Ansprechpartner
Möchten Sie eine bestimmte Mitarbeiterin oder einen bestimmten Mitarbeiter sprechen, bitten wir Sie, telefonisch oder per Mail einen Termin zu vereinbaren. Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind möglich.
Besucheradresse:
Schloßhof 2/4
01796 Pirna
Teamleiter: Herr Franz
Schloßhof 2/4
01796 Pirna
Teamleiter: Herr Franz
Telefon: 03501 515-2034
E-Mail: asd.pir@landratsamt-pirna.de
E-Mail: asd.pir@landratsamt-pirna.de
Besucheradresse:
Schloßhof 2/4
01796 Pirna
Teamleiterin: Frau Auschner
Telefon: 03501 515-2158
E-Mail: asd.pir@landratsamt-pirna.de
Besucheradresse:
Weißeritzstraße 7
01744 Dippoldiswalde
Teamleiterin: Frau Zimmermann
Telefon: 03501 515-2167
E-Mail: asd.dw@landratsamt-pirna.de
Besucheradresse:
Dresdner Straße 107, Haus B
01705 Freital
Teamleiterin: Frau Hellwig
Telefon: 03501 515-2087
E-Mail: asd.ftl@landratsamt-pirna.de
Pirna:
Frau W. Nitzsche
Telefon: 03501 515-2084
E-Mail: asd.pir@landratsamt-pirna.de
und
Frau S. Lanczkowiak
Telefon: 03501 515-2182
E-Mail: asd.pir@landratsamt-pirna.de
Dippoldiswalde:
Frau Mallon
Telefon: 03501 515-2168
E-Mail: asd.dw@landratsamt-pirna.de
Freital:
Frau Tamme
Telefon: 03501 515-2073
E-Mail: asd.ftl@landratsamt-pirna.de
Besucheradresse:
Schloßhof 2/4
01796 Pirna
Ihre Fragen und Anliegen betreffend unbegleiteter minderjähriger Ausländer (umA) im Landkreis Sächsische Schweiz-OSterzgebirge, senden Sie bitte per Mail an folgende Adresse: