22.10.2025 10:00
In der Nacht vom 25. zum 26.10. gelten besondere Fahrpläne
Am kommenden Wochenende beginnt wieder die Winterzeit. „Trotz der Zeitumstellung müssen sich Nachtschwärmer keine Gedanken um ihre Anschlüsse machen“, betont Torsten Roscher, Fahrplaner beim Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). „Alle Fahrgäste kommen auch in der Nacht vom 25. zum 26. Oktober sicher mit Bus und Bahn an ihr Ziel.“
Die acht regionalen Nachtbuslinien verbinden in den Nächten zu Samstagen, Sonn- und Feiertagen Dresden mit Dippoldiswalde, Freital, Heidenau, Meißen, Ottendorf-Okrilla, Pirna, Radeberg, Radeburg und Wilsdruff. Die Fahrpläne sind in der Regel auf die Postplatztreffen der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) um 1.15 Uhr und 2.45 Uhr abgestimmt und bieten ab der Dresdner Innenstadt beziehungsweise wichtigen Knotenpunkten wie der Haltestelle Tharandter Straße, dem Käthe-Kollwitz-Platz oder dem Bahnhof Dresden-Neustadt bequeme Verbindungen ins Umland.
„Da in der Nacht zum Sonntag die Uhren um eine Stunde von 3 auf 2 Uhr zurückgestellt werden, gibt es das Treffen um 2.45 Uhr zweimal: einmal nach Sommerzeit und eine Stunde später nach Winterzeit“, sagt Torsten Roscher. „Die regionalen Busse bieten daher auf den meisten Strecken ebenfalls eine zusätzliche Fahrt an.“
Informationen zu den detaillierten Fahrzeiten in der Nacht der Zeitumstellung sind unter www.vvo-online.de/nachtverkehr zusammengefasst. Alle Informationen zu Fahrplänen und Tarif gibt es zudem beim VVO unter 0351 8526555 und in der App VVO mobil.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Verkehrsverbund Oberelbe GmbH (VVO)
Telefon: 0351 8526512
E-Mail: christian.schlemper@vvo-online.de; presse@vvo-online.de
www.vvo-online.de