Direkt beim Förster Weihnachtsbäume selber schlagen

A-Z

10.12.2024 15:00

Symbolbild
Weihnachtsbäume zum selber Schlagen für die gute Stube werden am 14.12. im Forstrevier Königstein und am 15.12. im Forstrevier Ottomühle verkauft.

NEWS - Information Staatsbetrieb Sachsenforst

Blaufichten, Nordmanntannen, Kiefern – wer eine Handsäge mitbringt, kann seinen Weihnachtsbaum am 3. Adventswochende bei Förstern der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz im Forstrevier Königstein und im Forstrevier Ottomühle aus der Weihnachtsbaumkultur aussuchen und selbst schlagen.
Christina Tscheuschner, Referentin für Wald- und Flächenmanagement erläutert: „Weihnachtsbaumkulturen werden etwa auf Leitungstrassen angelegt, wo die Bäume unter den Leitungen nicht so hoch wachsen dürfen. Sie werden mit Jungbäumen bepflanzt, um diese später ausschließlich als Weihnachtsbäume zu ernten – natürlich ohne Pestizide. Wir freuen uns damit zum Adventszauber beizutragen.“

Im Forstrevier Königstein läuft der Weihnachtsbaumverkauf am 14.12.2024 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Nikolsdorfer Weg (Bielatal Friedhof). Blaufichten und Nordmanntannen können geschlagen werden sowie Schmuckreisig geschnitten.

Im Forstrevier Ottomühle werden an der Lichtleitung zwischen Markersbach und OT Raum am Sonntag, den 15.12. von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Nordmanntannen, Kiefern und Fichten zum Selbstschlagen angeboten.
Bitte eine eigene Handsäge mitbringen – nur Handsägen sind erlaubt (keine Akkusägen).
Bitte beachten: Kartenzahlung ist leider nicht möglich.

Pressekontakt:
Staatsbetrieb Sachsenforst
Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
An der Elbe 4, 01814 Bad Schandau

Tel.: +49 35022 900-625, E-Mail: Nadja.Rademacher@smekul.sachsen.de

www.sachsenforst.de
www.nationalpark-saechsische-schweiz.de