Planmäßig durch den Baustellen-Sommer - Investitionen von über sieben Millionen Euro für drei barrierefreie Stationen im VVO

A-Z

05.08.2025 17:00

fünf Personen in Warnwesten
v.l.n.r.: Burkhard Ehlen (VVO, Geschäftsführer), Michael Geisler (Landrat des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge), Jan Schubert (VVO, Mitarbeiter Entwicklung Infrastruktur), Heiko Klaffenbach (DB InfraGO, Leiter Bahnhofsmanagement Dresden) und Jan Riedel (DB InfraGO, Leiter Verkehrsstationsprojekte)

gemeinsame Pressemitteilung der VVO

Die DB InfraGO AG und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) investieren im Rahmen des gemeinsamen Stationsprogramms in den weiteren Ausbau der Barrierefreiheit im Verbund. Seit Juni wird an den Stationen Bischheim-Gersdorf auf der Strecke Dresden – Kamenz sowie in Oberschlottwitz und Geising an der Müglitztalbahn gebaut. Die Partner investieren insgesamt über sieben Millionen Euro. Seit der Unterzeichnung Programms 2019 wurden, mit Förderung von Bund und Land, insgesamt 34,5 Millionen Euro investiert. Derzeit verhandeln DB InfraGO und der VVO über die Fortsetzung des Stationsprogramms. 

„Es freut mich, dass wir in diesem Sommer drei Bahnhöfe modernisieren und so auch im ländlichen Raum die Barrierefreiheit des Nahverkehres ausbauen können“, betont Landrat Michael Geisler, Vorsitzender des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberelbe. „An den drei Stationen steigen täglich rund 800 Fahrgäste ein und aus, die in Zukunft davon profitieren werden.“ Mit dem Ausbau weniger stark genutzter Stationen unterstreicht der VVO zudem, dass das Thema Barrierefreiheit auch abseits der Ballungsräume von großer Bedeutung ist.

„Die Bahnsteige werden auf eine Höhe von 55 Zentimetern angehoben, so dass die Züge zukünftig ebenerdig betreten werden können“, erläutert Heiko Klaffenbach, Leiter des Bahnhofsmanagements Dresden. „Sie werden mit einer neuen Oberfläche ausgestattet, die über ein Entwässerungssystem und ein Blindenleitsystem verfügt. Zudem wird eine energieeffiziente Beleuchtung installiert und die Fahrgastinformations-Anzeigen werden modernisiert.“ In Bischheim-Gersdorf entsteht zusätzlich ein Wetterschutzhaus, in Geising werden diese erneuert, in Oberschlottwitz ist die Sanierung des denkmalgeschützten Wartehäuschens in den kommenden Jahren geplant. Alle Stationen sind zudem als Anwärter für das Projekt Zukunftsbahnhof (ZKB) vorgesehen. Für die damit verbundenen Standards werden mit den jetzigen Maßnahmen bereits die Vorbereitungen umgesetzt. 

„Wir liegen mit allen drei Projekten im Zeitplan“, betont Jan Riedel, Leiter Verkehrsstationsprojekte Dresden, DB InfraGO. „Mein Dank gilt den beteiligten Unternehmen, die an der fristgerechten Fertigstellung arbeiten.“ Der neue Bahnsteig in Bischheim-Gersdorf kann ab dem 16. August wieder genutzt werden, die beiden Stationen im Müglitztal gehen am 11. August wieder ans Netz.“ In den folgenden Tagen werden noch Restarbeiten durchgeführt, die jedoch keine betrieblichen Auswirkungen haben.