Vollsperrung der K 9026 in Johnsbach ab 12. Mai 2025

A-Z

07.05.2025 13:00

Symbolbild

Der letzte unsanierte Bauabschnitt in der Ortsdurchfahrt Johnsbach mit einer Länge von etwa 1.200 Metern wird zwischen dem 12. Mai und 13. Juni 2025 erneuert. Der Bauabschnitt befindet sich zwischen dem Ende des vorigen Bauabschnitts an der "Alten Bärenhecker Straße" in der Ortsmitte und nahe dem Ortsende an der Straße "Zum Gittelberg".

Auf Grund der Fahrbahnschäden, wie Aufbrüchen, Flickstellen und Verwerfungen, muss eine Deckenerneuerung erfolgen. Geplant sind ein profilgerechtes Anfräsen der Bestandsdecke, der Einbau von neuen Asphalttrag- und -deckschichten, Ergänzungen an den Entwässerungsanlagen, Regulierungen an Gräben und Zufahrten, Bankettertüchtigungen sowie Fahrbahnmarkierungsarbeiten.

Die Bauarbeiten müssen aufgrund der geringen Straßenbreite unter Vollsperrung erfolgen. Das Johnsbacher Oberdorf ist aus Bärenhecke über die Bärenhecker Straße, tonnagebegrenzt bis 5 Tonnen, und aus Richtung Falkenhain erreichbar. Die Umleitung wird von Glashütte über die S 190, weiter über die S 183, B 170 und S 182 nach Falkenhain ausgeschildert. Für Anlieger in der Baustrecke sind nach Baufortschritt gesonderte Regelungen geplant. Die Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs im Unterdorf Johnsbach sowie im gesamten Prießnitztal können nicht bedient werden. Die nächstliegende Haltestelle ist Johnsbach, Wendeplatz.

Das Bauunternehmen Richard Schulz Tiefbau GmbH aus Schwarzheide ist mit der Ausführung der Arbeiten beauftragt. Die Baukosten betragen etwa 350.000 Euro und werden aus der Instandsetzungspauschale des Freistaates Sachsen für den kommunalen Straßenbau sowie aus Eigenmitteln des Landkreises finanziert.

Die Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung und Verständnis gebeten.