20.08.2025 11:30
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 ist der Unternehmensatlas in seiner 8. Auflage erschienen. Die Druckausgabe des Job- und Ausbildungsportals für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wurde in diesen Tagen an alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen in den weiterführenden Schulen des Landkreises verteilt. In dieser Ausgabe stellen sich rund 80 Unternehmen vor. In kompakter Form zeigt er branchenübergreifend ganz unterschiedliche berufliche Möglichkeiten im Landkreis auf, von Ausbildungsberufen über duale Studiengänge bis hin zu Praktikumsangeboten.
„Der Unternehmensatlas ist ein bewährtes und wichtiges Instrument zur Beruflichen Orientierung im Landkreis. Dieser richtet sich an Schülerinnen und Schüler ebenso, wie an Eltern und Lehrkräfte. Neben einer Beschreibung des jeweiligen Unternehmens finden die Jugendlichen in der Broschüre eine Übersicht, welche Berufswege dieses anbietet und welche Kontakte die richtigen sind. Dies bietet den Vorteil, dass die Angebote sehr anschaulich sind.“, fasst Landrat Michael Geisler die Intention zum Unternehmensatlas zusammen.
Neuigkeiten in der 8. Ausgabe
• Noch mehr Unternehmensvielfalt durch weitere regionale Betriebe und ihre Ausbildungs- sowie Studienangebote.
• Erweiterte Branchenabdeckung: Neben Handwerk, Industrie und Dienstleistung sind auch Zukunftsbereiche wie IT, Gesundheit und Umwelttechnik umfangreicher vertreten.
• Stärkere Elternansprache: Ein eigener Abschnitt unterstützt Eltern als wichtigste Begleiter bei der Berufswahl ihrer Kinder.
Neben der gedruckten Broschüre steht der Unternehmensatlas mit derzeit rund 100 Unternehmenspräsentationen online zur Verfügung unter: www.unternehmensatlas.de. Diese digitale Version wird kontinuierlich aktualisiert und enthält weiterführende Informationen sowie Links zu Unternehmensseiten. Damit bleibt der Atlas jederzeit auf dem neuesten Stand. Zudem ist es in diesem Portal möglich nach Praktika, Ausbildungen oder sogar Jobs in der Region zu suchen.
Eine Veröffentlichung im Web-Portal www.unternehmensatlas.de für ist für Unternehmen laufend möglich. Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an die Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Landkreises.
Kontakt:
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Beruf und Bildung
Telefon: 03501 515-1514
E-Mail: sebastian.salomo@landratsamt-pirna.de