Trinationale Aktionstage rund um Nachbarschaft und Sprachen: Countdown zur Anmeldung läuft!

A-Z

28.08.2025 13:00

Logo

NEWS - Information Sächsische Landesstelle für nachbarsprachige Bildung (LaNa)

Vom 15. September bis 05. Oktober 2025 finden entlang des gesamten deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Grenzraums die „Trinationalen Aktionstage rund um Nachbarschaft und Sprachen" statt. Kitas, Schulen, Vereine und Initiativen, Volkshochschulen, Unternehmen und alle weiteren interessierten Akteure sind herzlich eingeladen, sich mit eigenen Beiträgen vor Ort an den Aktionstagen 2025 zu beteiligen und ihr vielfältiges Engagement für ein gelingendes sprachliches und kulturelles Miteinander in der deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländerregion sichtbar zu machen. Auf der Aktionslandkarte präsentieren sich aktuell bereits rund 40 Einrichtungen mit über 100 Veranstaltungen und Angeboten. Noch sind Anmeldungen möglich, bevor es dann ab 15. September im gesamten Grenzraum heißt: Auf ins Abenteuer Nachbarschaft!

Gemeinsam mehr Nachbarschaft erleben

Die Aktionstage sollen entlang des gesamten deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Grenzraums ein buntes Programm für Jung und Alt bieten. Ob Wanderungen, Sport- oder Kinderfeste, kulturelle Angebote, Lesungen oder grenzüberschreitende Begegnungen – die Möglichkeiten zum Austausch und gegenseitigen Kennenlernen sind vielfältig. Im Vordergrund steht dabei das gemeinsame Erkunden der Lebenswelten und der Sprache des jeweiligen Nachbarn.

Aufruf zur Beteiligung

Weitere kreative Ideen sind sehr willkommen und die Eigeninitiative der Akteure ist ausdrücklich erwünscht. Interessierte können ihre Angebote bequem auf der Webseite https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/aktionstage der Sächsischen Landesstelle für nachbarsprachige Bildung (LaNa) eintragen und ihre Aktionen mit einem Steckbrief auf der Aktionslandkarte kostenfrei präsentieren. So werden sie Teil eines grenzüberschreitenden Netzwerks rund um Nachbarschaft und Sprachen.

In der Rubrik „Informationen für Mitwirkende" finden Interessierte ein umfangreiches Informations- und Unterstützungsangebot, Materialien für die eigene Öffentlichkeitsarbeit sowie praktische Beispiele.

Die Trinationalen Aktionstage rund um Nachbarschaft und Sprachen sind eine Initiative der Sächsischen Landesstelle für nachbarsprachige Bildung (LaNa). Anlass ist der Europäische Tag der Sprachen am 26. September, der damit eine konkrete Umsetzung im deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Grenzraums erfährt.

 Anmeldung und weitere Information: https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/aktionstage

Ansprechpartnerin:

Sächsische Landesstelle für nachbarsprachige Bildung (LaNa)

Telefon: 03581 663 9432

E-Mail: nachbarsprachen.sachsen@kreis-gr.de