08.09.2025 11:30
Am 13. September 2025 macht das Fabmobil ab 10 Uhr Station beim „Tag der Ausbildung“ im Beruflichen Schulzentrum „Friedrich Siemens“ in Pirna. Das Fabmobil – ein mit modernster Digitaltechnik und Werkzeugmaschinen ausgestatteter Doppeldeckerbus - bietet Workshops rund um kreative Technologien.
Ob 3D-Druck, Virtual Reality, Robotik oder Programmierung – innovative Zukunftstechnologien werden bei diesem Projekt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen erlebbar. Ziel ist es, diese Themen auch in den ländlichen Raum zu bringen und Neugier auf digitale Bildung zu wecken.
Gefördert wird das Fabmobil-Projekt derzeit durch das Sächsische Kultusministerium, den Silicon Saxony e. V. sowie die Drosos Stiftung. Für seine Innovationskraft wurde es bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Kulturlichter-Preis, dem Innovationspreis Weiterbildung und dem Preis „Digitale Orte der Ideen“. Mit seiner bundesweiten und internationalen Strahlkraft gilt es als Modellprojekt der Zukunftsbildung.
Einladung an alle Interessierten zum „Tag der Ausbildung“ am 13. September 2025
Beim „Tag der Ausbildung“ am 13. September 2025 ab 10 Uhr wird nicht nur das Fabmobil im Beruflichen Schulzentrum ein Highligt sein – die Berufsmesse bietet mit fast 160 Ausstellern einen breiten Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Unter anderem wird sich auch die Landkreisverwaltung als großer und attraktiver Arbeitgeber in der Region präsentieren. Mehr Infos unter https://www.landratsamt-pirna.de/tag-der-ausbildung.html.
Kontakt:
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Schloßhof 2/4, 01796 Pirna
Telefon: 03501 515-1514
E-Mail: sebastian.salomo@landratsamt-pirna.de