Bürgerbefragung zum „Tag der Ausbildung“ 2025 – Vorbereitung des Jubiläumsjahres 2026

A-Z

16.09.2025 11:15

Personen in Aula BSZ

Am 13. September 2025 fand im Beruflichen Schulzentrum „Friedrich Siemens“ in Pirna der diesjährige „Tag der Ausbildung“ statt. Rund 160 Aussteller aus Handwerk, Industrie, Gastronomie, Medizin und Pflege sowie aus technischen und kaufmännischen Bereichen präsentierten den Besucherinnen und Besuchern ein breites Spektrum an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Zur kontinuierlichen Weiterentwicklung dieser zentralen Messe zur Beruflichen Orientierung ruft das Landratsamt die Bürgerinnen und Bürger, welche an der Messe teilgenommen haben, auf an einer Online-Befragung teilzunehmen. Ziel ist es, ein umfassendes Meinungs- und Stimmungsbild einzuholen, um die Veranstaltung im Interesse aller Beteiligten weiter zu optimieren.

Die Ergebnisse der Befragung werden insbesondere in die Vorbereitung des kommenden Jahres einfließen, in dem der „Tag der Ausbildung“ sein 25-jähriges Bestehen feiert. Das Jubiläum soll Anlass sein, sowohl die bisherigen Erfolge zu würdigen als auch Impulse für die zukünftige Ausrichtung zu setzen.

Die Befragung ist unter folgendem Link https://forms.office.com/e/e5Rj1CeE9C?origin=lprLink abrufbar.

Die Landkreisverwaltung dankt allen Teilnehmern für ihre Mitwirkung und Unterstützung.

Kontakt:
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Schloßhof 2/4, 01796 Pirna
Telefon: 03501 515-1514
E-Mail: sebastian.salomo@landratsamt-pirna.de