Sonnenstein-Open-Air der Elbland Philharmonie Sachsen

A-Z

24.07.2024 13:30

Symbolbild

NEWS - Information Elbland Philharmonie Sachsen GmbH

Die Elbland Philharmonie Sachsen veranstaltet am 3. & 4. August 2024 jeweils 19.00 Uhr auf dem Sonnenstein in Pirna die Open-Air-Konzerte „Eine musikalische Kreuzfahrt mit Peter Kube“ und „Fairy Tales – von Feen und anderen Zauberwesen“ Nach einem Jahr Pause ist die Elbland Philharmonie Sachsen erneut mit Open-Air-Konzerten auf dem Gelände des Landratsamtes in Pirna zu Gast. „Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder auf dem Sonnenstein in Pirna zu gastieren“, erzählt Carola Gotthardt, Geschäftsführerin der Elbland Philharmonie Sachsen. „Wir haben zwei ganz besondere Konzertveranstaltungen im Gepäck: Passend zur mystisch-romantischen Region Sächsische Schweiz wird das Konzert ‚Fairy Tales – von Feen und anderen Zauberwesen‘ erklingen, das übrigens für Familien bestens geeignet ist. Und Peter Kube wird mit unserem Percussion-Ensemble auf der M.S. Marimbaphon die Welt bereisen“, führt Gotthardt weiter aus. Das Orchester, dessen Spielgebiet sich entlang der der Elbe von Bad Schandau über Meißen nach Riesa erstreckt, spielt bereits seit 12 Jahren Sommerkonzerte auf dem Sonnenstein. 

EINE MUSIKALISCHE KREUZFAHRT MIT PETER KUBE

Haben Sie schon einmal an einer Kreuzfahrt teilgenommen? Und wenn ja, würden Sie es wieder tun? Getreu dem Motto „Andere gehen zur Therapie – ich muss nur zur Kreuzfahrt!“ umsegelt Peter Kube, bekannt aus dem Zwinger-Trio, am Samstag, 3. August 2024, 19.00 Uhr mit zahlreichen Anekdoten und witzigen Begebenheiten die Welt. Auf seiner Reise wird er dabei musikalisch von den beiden Offizieren Hendrik Gläßer und Stefan Köcher begleitet, die als virtuoses Percussion-Duo die Passagiere mit faszinierenden Klangfarben und unglaublich temporeichen und packenden Rhythmen begeistern. Ob Alkohol an Bord oder Schreckschraube über Bord – Peter Kube kennt zu jeder Sachlage und Windstärke eine witzige Geschichte. 

FAIRY TALES – VON FEEN UND ANDEREN ZAUBERWESEN

Wer kennt nicht das Märchen von Dornröschen, der schlafenden Schönen, die erst nach einhundertjährigem Schlaf mithilfe eines Kusses von ihrem Fluch erlöst wird? Oder die Geschichten um sagenumwobene Wassernixen, die Seefahrer mit ihren betörenden Gesängen ins Verderben stürzen?

Inmitten des Elbsandsteingebirges, Heimatort fantastischer Legenden und Erzählungen, wird die Elbland Philharmonie Sachsen in das Reich magischer Zauberwesen entführen. Das Orchester begibt sich mit Peer Gynt in wuchtige Felshallen, wo Gnome, Trolle und Wichtel den Weg zum Bergkönig säumen. Es taucht musikalisch ein ins Reich der Wassergeister: Es erklingen u.a. die „Loreley“ von Franz Liszt, Albert Lortzings Ouvertüre zur Zauberoper „Undine“ und die „Barcarole“ aus Jaques Offenbachs „Die Rheinnixen“. Federleicht erhebt sich das Orchester in die Welt der Feen und illustriert romantische Verwicklungen und aufregende Liebesabenteuer aus Shakespeares „Sommernachtstraum“ mit dem Scherzo der gleichnamigen Schauspielmusik von Mendelson-Bartholdy und der Ouvertüre der Oper „Oberon“ von Carl Maria von Weber. Das Orchester blickt nach Asien und erinnert mit dem berühmten „Blumenduett“ aus der Oper „Lakmé“ von Leo Delibes an unerfüllte Liebe. 

Ein Konzert voller musikalischer Geschichten und Geheimnisse mit der Sopranistin Eva Zalenga und der Mezzospranistin Alicja Bany unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Ekkehard Klemm. Der bekannte Moderator Michael Seeboth führt durch das Konzertprogramm.

Für alle kleinen und großen Konzertbesucher, die zum Konzertthema entsprechend kostümiert erscheinen, gibt es eine kleine Überraschung.

Das Konzert wird mithilfe des Ostdeutschen Sparkassenverbands ermöglicht.

SOLISTINNEN

Eva Zalenga (Sopran)

Alicja Bany (Mezzosopran)

MODERATION

Michael Seeboth

DIRIGENT

Ekkehard Klemm

KONZERT – UND TICKETINFORMATIONEN

Eine musikalische Kreuzfahrt mit Peter Kube

Samstag, 3. August 2024, 19.00 Uhr

 

Fairy Tales – von Feen und anderen Zauberwesen

Sonntag, 4. August 2024, 19.00 Uhr

Tickets sind erhältlich bei der Elbland Philharmonie Sachsen Telefon: 03525 72260, online unter hallo.etix.com/eps, in allen DDV Lokalen, SZ-Treffpunkten sowie an der Abendkasse.

 

Elbland Philharmonie Sachsen GmbH

Kirchstraße 3 · 01591 Riesa

Telefon 03525 72 26-32 · Mobil 0176 31575826 · Telefax 03525 72 26-49

E-Mail: julia.glaesser@elbland-philharmonie-sachsen.de

http://www.elbland-philharmonie-sachsen.de