11.08.2025 13:30
Gemeinsam mit Ortsvorsteher Michael Holzweißig eröffnete Landrat Michael Geisler am Freitag, dem 8. August 2025, das traditionelle Schlossparkfest Graupa, diesmal bei schönstem Sommerwetter. Begrüßt wurde zum Fest im Rahmen des 675-jährigen Jubiläums des Ortes auch eine Delegation aus der Partnergemeinde Baienfurt.
In diesem Jahr übernahm Landrat Geisler gemeinsam mit Bürgermeister Markus Dreßler den alljährlichen Fassbieranstich und läutete damit den geselligen Teil des Abends ein. Zuvor wurden fünf Medaillen an besondere Graupaer Bürger zur Ehrung ihrer Verdienste um den Ortsteil vergeben – eine schöne Geste in einem würdigen Rahmen.
Landrat Geisler: „Dem unermüdlichen Einsatz des Bürgervereins verdanken wir dieses wunderbare Fest. Dass wir heute in der Pirnaer Region zusammenkommen, um gemeinsam Traditionen wie das Schlossparkfest zu feiern und zu pflegen, ist ein Beweis für die in Graupa gelebte Gemeinschaft.“
Das durch den Bürgerverein Pro Graupa e. V. um Gernot Heerde organisierte Rahmenprogramm hatte für die Besucher darüber hinaus noch einiges zu bieten. Die Kita „Regenbogen“ unterhielt die Gäste und die Schalmeienkapelle begleitete musikalisch gemeinsam mit der Borsbergschützengilde das Erntekranzaufziehen. Die Hobbywinzer aus Graupa, Pirna und Pillnitz lockten beim 7. Weinabend zahlreiche Liebhaber eines guten regionalen Weines an.