SCHAU REIN! 2026 – Jetzt als Unternehmen anmelden und Fachkräfte sowie Führungskräfte von morgen finden

A-Z

01.09.2025 14:45

Logo

Vom 9. bis zum 14. März 2026 sind Schülerinnen und Schüler wieder im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge unterwegs, gehen ihren Interessen oder Berufswünschen nach und können sich in Unternehmen, Institutionen oder Hochschullaboren ausprobieren. Dort lernen sie Berufsbilder kennen, schnuppern in den Arbeitsalltag und kommen mit Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern, Personalverantwortlichen und Auszubildenden oder Studierenden ins Gespräch.

Die Besetzung von Lehrstellen und frühzeitige Bindung von zukünftigen Hochschul-Absolventinnen und Absolventen ist eine große Herausforderung in Unternehmen und Institutionen.

„Unternehmen haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen zu planen und kostenlos auf der Plattform www.schau-rein-sachsen.de zu veröffentlichen. Auch in diesem Jahr wird es neben Präsenzveranstaltungen die Möglichkeit geben, digitale Angebote zu unterbreiten. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance“, wirbt Landrat Michael Geisler die Unternehmerschaft des Landkreises zur Teilnahme an der Aktionswoche.

Ab 12. Januar 2026 können Jugendliche die SCHAU REIN! - Angebote buchen und sich ihre kostenlose SCHAU REIN! - Fahrkarte sichern.

Veranstaltungen, die bis zum 3. November 2025 auf der Plattform eingetragen sind, werden zusätzlich im SCHAU REIN! - Magazin publiziert. Die Broschüre informiert über Berufliche Orientierung und wird im Januar 2026 direkt an alle Schülerinnen und Schüler in den Schulen ausgegeben.

SCHAU REIN! ist Sachsens größte Initiative zur Beruflichen Orientierung und jährt sich im kommenden Jahr bereits zum 20. Mal. Eine Woche lang verlassen Jugendliche ab der Klassenstufe 7 die Schulbank und haben die Möglichkeit Unternehmen von innen kennenzulernen.

SCHAU REIN! ist ein Projekt im Auftrag des Freistaates Sachsen und wird unterstützt von der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen, den sächsischen Handwerkkammern sowie den sächsischen Industrie- und Handelskammern.

Kontakt:
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Sebastian Salomo
Telefon: 03501 515-1514
E-Mail: sebastian.salomo@landratsamt-pirna.de