19.09.2025 07:45
NEWS - WEIßE FLOTTE SACHSEN GmbH
WEIßE FLOTTE SACHSEN GmbH erwartet positives Jahresfinale 2025
Dresden. Der Wasserstand der Elbe ist perfekt, alle Mann sind an Bord, die Dampfkessel heiß und die Fahrgäste begeistert: So läuft aktuell der Schiffsbetrieb bei der WEIßE FLOTTE SACHSEN GmbH. Nach der erfolgreichen „Dresdner-DANKE-Parade“ am ersten September-Wochenende ist das Traditionsunternehmen zum zweiten Mal in die 2025er Saison gestartet.
Zum zweiten Mal, weil nach dem regulären Saisonbeginn am 1. Mai die Abrissarbeiten an der Dresdner Carolabrücke den regulären Schiffsverkehr auf der Elbe monatelang weiter behinderten. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Die Elbe ist wieder frei befahrbar und der September ein starker Monat für die Sächsische Dampfschifffahrt.
Der Elbepegel passt für alle Schiffe, dafür hat zuletzt unter anderem ergiebiger Regen im Norden Tschechiens gesorgt. Für die zweite Septemberhälfte kündigen die Wetterexperten steigende Temperaturen in Dresden und Umgebung an, perfekten Spätsommer also für eine entspannte Schiffsfahrt auf der Elbe.
„Jeder einzelne Fahrgast ist wichtig für uns“, sagt Geschäftsführerin Astrid Rockel. Schließlich habe die Flotte nach dem Brückeneinsturz eine wirtschaftlich „extrem herausfordernde Zeit“ mit einem siebenstelligen Umsatzverlust erlebt. Neben dem Spätherbst setzt das Unternehmen deshalb auch auf seine beliebten Fahrten im Advent, in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel. Dazu gehört die „Gänsefahrt zum Martinstag“ Mitte November, sowie ab Ende November „Lichterfahrten zum Christmas Garden“ und in der Adventszeit „Christstollenfahrten“ und „Winterlichter“-Touren.
Auch im Winter setzt das Unternehmen historische Dampfer bei seinen Fahrten ein – im Advent mit geschmückten und natürlich stets beheizten Salons. Schließlich ist eine Dampferfahrt in der kalten Jahreszeit ein besonderes Erlebnis - sie verbindet technische Faszination, tolle Ausblicke auf der Elbe und die Romantik auf einzigartige Weise.
Alle Fahrten der Kategorien Winter & Weihnachten finden Sie hier.