Terminvereinbarung & Ansprechpartner - Wegweiser
In der aktuellen Situation ist leider beim Besucherverkehr zu beachten, dass es notwendig ist vorab einen Termin zu vereinbaren sowie die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Nach wie vor hat die Kommunikation per E-Mail und Post Vorrang. Insbesondere Fahrerlaubnisanträge können, komplettiert mit allen notwendigen Unterlagen und Nachweisen, per Post eingesandt werden. Wer bereits ein Schreiben aus einem Fachamt des Landratsamtes erhalten hat, findet die entsprechenden Kontaktdaten des Ansprechpartners im Briefkopf.
Wenn Sie jedoch erstmalig mit ihrem Anliegen den richtigen Ansprechpartner in der Verwaltung kontaktieren möchten, bietet die Internetseite des Landratsamtes verschiedene Möglichkeiten. Um bei der Vielzahl der Ämter, Referate und Anliegen möglichst schnell zum direkten Ansprechpartner für die Terminvereinbarung zu führen, sind auf der Startseite www.landratsamt-pirna.de unterhalb der Landschaftsfotos Buttons platziert:
- Über den roten Button "Themen von A - Z" führen alphabetisch sortierte Anliegenbegriffe zu den Seiten, auf denen die Ansprechpartner für Terminvereinbarungen, weitere Informationen sowie erforderliche Formulare hinterlegt sind. So finden z. B. Interessenten zum Thema Elterngeld ihren direkten Ansprechpartner mit Durchwahl unter dem Buchstaben "E".
- Termine mit der Kfz-Zulassung können über die Online-Terminreservierung vereinbart werden. Dieser Service ist über den Button „Kfz-Zulassung & Führerschein“ zu erreichen oder über den direkten Link www.landratsamt-pirna.de/ref-kfz-zulassung-fahrerlaubnis.html.
- Zudem sind über den Button „Kontakt & Öffnungszeiten“ ein Online-Kontaktformular sowie eine große Auswahl an Durchwahlen und E-Mail-Adressen für die häufigsten Anliegen bereitgestellt. Diese Auflistung finden Sie auch über den Link www.landratsamt-pirna.de/kontakte-haeufigsten-anliegen.html.
- Unter dem Link www.landratsamt-pirna.de/elektronische-kommunikation.html können sich die Bürgerinnen und Bürger zudem über elektronische Kommunikation, wie De-Mail oder das Verfahren zur E-Mail-Verschlüsselung, informieren.
Verkehrswesen
Die Kfz-Zulassungsstelle und die Führerscheinstelle hat ihren Sitz in Pirna und Freital, weitere Kfz-Zulassungsstellen befinden sich an den Verwaltungsstandorten in Dippoldiswalde und Sebnitz.
Neben der Bearbeitung der eigentlichen Zulassungsvorgänge (An-, Um- und Abmeldungen, Änderungen von technischen und Halterdaten, Zuteilung von Kurzzeit- und Roten Dauer-Kennzeichen usw.) ist die Kfz-Zulassungsbehörde auch für die damit verbundenen Verwaltungsarbeiten (Versicherungsanzeigen und -wechsel, Mängelanzeigen, Veräußerungsanzeigen usw.) zuständig.
weiterführende Informationen
Kfz-Zulassung / Hauptstelle Pirna
01796 Pirna, Schloßhof 2/4 (Haus SF)
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
03501 515-4236
03501 515-4238
03501 515-4234
03501 515-4239
Kfz-Zulassung / Nebenstelle Freital
01705 Freital, Hüttenstraße 14
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
03501 515-4285
03501 515-4282
03501 515-4272
03501 515-4281
03501 515-4284
Kfz-Zulassung / Nebenstelle Dippoldiswalde
01744 Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 7
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Führerscheinstelle - Hauptstelle Pirna
01796 Pirna, Schloßhof 2/4 (Haus SF)
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
03501 515-4235
03501 515-4246