10.10.2025 08:00
NEWS - LANDESTALSPERRENVERWALTUNG DES FREISTAATES SACHSEN
Pflegesaison hat begonnen
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen führt zurzeit an mehreren Flüssen im Bereich der Oberen Elbe Arbeiten zur Grasmahd und Gehölzpflege durch. Ziel ist dabei, die Abflusskapazität der Gewässer und damit den Hochwasserschutz zu verbessern. Die Arbeiten kosten rund 300.000 Euro und sind mit der jeweils zuständigen Naturschutzbehörde abgestimmt.
Die Saison für Gehölzpflege und Baumfällungen beginnt in jedem Jahr Ende September und geht bis Ende Februar des darauffolgenden Jahres. Dadurch werden die Vögel bei der Brut nicht gestört.
An folgenden Gewässern sind Arbeiten geplant:
Flussabschnitt | Landkreis | Zeitraum |
---|---|---|
Niedersedlitzer Flutgraben |
Stadt Dresden | Oktober bis November 2025 |
Lockwitzbach |
Stadt Dresden | November bis Dezember 2025 |
Vereinigte Weißeritz |
Stadt Dresden | Oktober bis November 2025 |
Triebisch Stadtwehr bis Elbemündung |
Meißen | September bis November 2025 |
Triebisch |
Meißen | Dezember bis Februar 2026 |
Rote Weißeritz |
Sächsische Schweiz- Osterzgebirge | September bis November 2025 |
Vereinigte Weißeritz |
Sächsische Schweiz- Osterzgebirge | Oktober bis Dezember 2025 |
Wilde Weißeritz |
Sächsische Schweiz- Osterzgebirge | November 2025 bis Januar 2026 |
Müglitz |
Sächsische Schweiz- Osterzgebirge | Oktober bis Dezember 2025 |
Gottleuba |
Sächsische Schweiz- Osterzgebirge | Oktober bis Dezember 2025 |
Seidewitz |
Sächsische Schweiz- Osterzgebirge | Oktober bis Dezember 2025 |
Wesenitz |
Sächsische Schweiz- Osterzgebirge |
Dezember bis Februar 2026 |
Große Röder |
Bautzen |
November bis Februar 2026 |
Kontakt:
LANDESTALSPERRENVERWALTUNG DES FREISTAATES SACHSEN
Bahnhofstraße 14 | 01796 Pirna
www.wasserwirtschaft.sachsen.de