Modernisierung der Kältetechnik am Wintersportstandort Altenberg

A-Z

18.09.2025 13:30

Treppchen am Wintersportstandort Altenberg

Pünktlich zum Saisonstart wurde die Kältetechnik der Rennschlitten- und Bobbahn in Altenberg modernisiert. Die Anlage, die nach knapp zwei Jahren Planungs- und Bauzeit fertiggestellt wurde, gewährleistet die notwendige Vereisung des Eiskanals.

„Die internationale Trainings- und Wettkampfstätte mit dem Angebot an Rennrodeln, Bob und Skeleton ist insbesondere in den Wintermonaten ein Besuchermagnet und touristisches Standbein für die Region Osterzgebirge“, führt Landrat Michael Geisler aus. „Umfangreiche Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen waren erforderlich, um die in die Jahre gekommene Kältetechnik funktionsfähig zu erhalten. Diese Maßnahmen konnten nicht zuletzt dank der Investition durch den Freistaat Sachsen umgesetzt werden.“

Ende des Jahres 2023 erhielt der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge einen Fördermittelbescheid von über 1,2 Millionen Euro vom Freistaat Sachsen für die Erneuerung von 22 der über 170 Ventilstationen und der Teilsanierung der drei Pumpenvorlauf- und -rücklaufleitungen für das Kältemittel zwischen dem Kältemaschinenhaus und dem Bahnkörper auf einer Länge von ungefähr 100 Metern. Damit konnte ein großer Teil der Gesamtinvestitionssumme von 1,5 Millionen Euro übernommen werden. Ab März 2024 erfolgte die Ausschreibung der Leistungen an den Ventilstationen. Diese wurden bis zum Vereisungsbeginn im Oktober 2024 erneuert. Zu den Pumpenvorlauf- und -rücklaufleitungen erfolgten im Jahr 2024 noch intensive Recherchen und Planungen zu Konstruktion und Materialien. Im Ergebnis wurden Anfang 2025 im Rohleitungsbau verbreitete und gut verfügbare Materialien ausgeschrieben. Die Ausführung der Arbeiten wurde nun im September innerhalb des geplanten Kostenrahmens abgeschlossen.

Die Umsetzung der Ventilstationen wurde im Zeitraum der eisfreien Zeit des Jahres 2024 realisiert. Die Neuerrichtung der Kältepumpenleitungen musste aufgrund des andauernden Ausschreibungsverfahrens auf das Jahr 2025 verschoben werden. Der Beginn der Abrissarbeiten der Bestandstrasse erfolgte im Mai diesen Jahres und Anfang September konnte der geplante Trassenabschnitt fertiggestellt werden. Damit ist die Vereisung ab Mitte Oktober 2025 und dem Beginn der Trainingseinheiten im Eiskanal ab Ende Oktober gesichert.