28.08.2025 10:00
Am Mittwoch, dem 27. August 2025, überreichte Landrat Michael Geisler im Erbgericht Lohmen an rund 100 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen die Gesellenbriefe. In feierlichem Rahmen würdigten Vertreter aus Handwerk und Wirtschaft sowie der Ausbildungsbetriebe die Leistungen der jungen Fachkräfte. Es wurde dreimal die Note „sehr gut“ und 25 Mal die Note „gut“ erreicht.
Landrat Michael Geisler gratulierte den frisch ausgebildeten Gesellinnen und Gesellen und betonte die Bedeutung des Handwerks für die regionale Wirtschaft: „Sie haben Ihre Ausbildungszeit erfolgreich gemeistert und Fertigkeiten erlernt, die nachgefragt sind und die nicht jeder in diesem Land erbringen kann. Dabei haben Sie Durchhaltevermögen bewiesen, Teamgeist gezeigt und Herausforderungen bewältigt. In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit, regionale Wirtschaft und echte Qualität an Bedeutung gewinnen, ist Ihr Beruf wichtiger denn je.“
An diesem Abend wurden angehende Handwerker aus insgesamt elf Innungen losgesprochen. Sie arbeiten künftig in ihren erlernten Berufen als Bäcker, Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk Bäcker, Elektroniker, Friseur, Maler- und Lackierer, Maurer und Trockenbauer, Metallbauer, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Anlagenmechaniker sowie Tischler.