Internetbasierte KFZ-Zulassung und Wunschkennzeichenreservierung

A-Z

25.11.2025 11:00

Symbolbild Kennzeichen

Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge steht den Bürgerinnen und Bürgern seit geraumer Zeit die internetbasierte Fahrzeugzulassung „i-Kfz“ zur Verfügung. Über dieses Angebot können zahlreiche Anliegen rund um die Fahrzeugzulassung unkompliziert, sicher und unabhängig von den Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsbehörde erledigt werden. So ist es beispielsweise möglich Fahrzeuge an- und abzumelden, Wiederzulassungen vorzunehmen oder Adressänderungen zu beantragen, alles bequem von zu Hause aus oder auch unterwegs. Die Nutzung über das offizielle Portal des Landkreises gewährleistet höchste Standards in Bezug auf Datenschutz und Rechtssicherheit. 

Für die Bürgerinnen und Bürger bietet i-Kfz erhebliche Vorteile: lange Wartezeiten entfallen, viele Vorgänge werden unmittelbar wirksam und tragen so zu einer schnellen Mobilität bei. Gleichzeitig unterstützt die digitale Abwicklung die Verwaltung dabei, Prozesse effizienter zu gestalten und die Bearbeitungszeiten weiter zu verkürzen. 

Wunschkennzeichenreservierung ausschließlich über die Website des Landkreises vornehmen

Ebenfalls über das iKfz-Portal ist die Online-Reservierung von Wunschkennzeichen möglich. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass diese Reservierungen ausschließlich über die Website des Landratsamtes vorgenommen werden. Nur dann ist sicher, dass die gewünschte Kennzeichenkombination tatsächlich im System hinterlegt und bei der späteren Zulassung rechtlich verbindlich genutzt werden kann.

Hintergrund:
Im Internet treten vermehrt private Anbieter für Kennzeichenreservierungen auf. Tatsächlich beschränkt sich deren Leistung häufig auf den Verkauf von Kennzeichenschildern zu überhöhten Preisen, ohne dass eine rechtliche Reservierung im Zulassungsbezirk erfolgt. Für die Betroffenen bedeutet dies, dass sie im ungünstigsten Fall mit einem kostenintensiv erworbenen Schild zur Zulassungsstelle kommen, die gewünschte Kombination jedoch bereits vergeben ist und somit keine Verwendung finden kann.

Um Nachteile zu vermeiden, rät die Landkreisverwaltung dringend dazu ausschließlich das offizielle Online-Portal zu nutzen. Dieses stellt die einzige rechtssichere Möglichkeit dar, Wunschkennzeichen zu reservieren und garantiert zugleich eine sichere, datenschutzkonforme Abwicklung.

Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge empfiehlt allen Fahrzeughaltern, die komfortablen Online-Services zu nutzen. Nähere Informationen sowie den Zugang zu den digitalen Dienstleistungen finden Interessierte jederzeit unter: www.landratsamt-pirna.de/kfz-online-service.html