28.07.2025 09:45
Ab Donnerstag, den 7. August bis Dienstag, den 19. August 2025, erfolgt die Deckeninstandsetzung auf dem knapp 200 Meter langen Abschnitt in Heidenau zwischen der Geschwister-Scholl-Straße 24 und der Einmündung Rudolf-Gebauer-Straße. Die Straße weist fortschreitende Schäden wie netzartige Risse und kleinere Aufbrüche auf. Geplant sind ein Feinfräsen der Bestandsdecke und der Einbau einer dünnen Deckschicht im Heißeinbau auf Versiegelung. Der auf dem Straßenkörper angeordnete Radfahrstreifen in Richtung Dohna wird neu rot markiert.
Für die Baudurchführung sind zwei Bauphasen mit unterschiedlichen verkehrstechnischen Maßnahmen erforderlich. In der ersten Bauphase zwischen dem 7. bis einschließlich 12. August 2025 erfolgt eine halbseitige Sperrung mit wechselseitiger Verkehrsführung mittels verkehrsgesteuerter Ampelregelung auf der K 8773. Die Einmündung der Burgstraße ist gesperrt.
Anschließend erfolgt die zweite Bauphase vom 13. bis 19. August 2025. Dabei wird die Geschwister-Scholl-Straße voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Sedlitzer Straße und die Burgstraße geführt. Auf der Burgstraße muss der Verkehr mittels einer verkehrsgesteuerten Ampelanlage geregelt werden, die den Verkehr wechselweise in beiden Richtungen durch die Baustelle leitet. Für die Anwohner ist eine eingeschränkte Zufahrt zu ihren Grundstücken in enger Absprache mit dem ausführenden Bauunternehmen vorgesehen. Für den öffentlichen Personennahverkehr richtet der Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge während der Bauzeit eine Ersatzhaltestelle ein. Diese befindet sich auf der Sedlitzer Straße in Höhe der Johanniter-Tagespflege.
Die Bauausführung wird durch die Thiendorfer Fräsdienst GmbH & Co. KG durchgeführt. Die Baukosten für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge betragen etwa 35.000 Euro, bestehend aus Zuweisungen des Sächsischen Finanzausgleichgesetzes zuzüglich Eigenmitteln des Landkreises.
Die Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung und Verständnis gebeten.