Innovations-Sonderpreis Weiterbildung geht dieses Jahr in den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

A-Z

18.09.2025 16:00

Preisträger, Musiker und Gratulanten in Festsaal

Am Nachmittag des 18. September 2025 fand im Plenarsaal des Sächsischen Landtages in Dresden die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung statt, ausgerichtet vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus. Der Einladung folgte eine Reihe namhafter Gäste, darunter Vertreter der sächsischen Staatsregierung, Führungskräfte der Kommunen sowie Abgeordnete. 

Der diesjährige Innovationspreis Weiterbildung ging in den Platzierungen an Social Web macht Schule gGmbH, Dresden mit dem Projekt „KI und ChatGPT im Schulalltag“, die Stiftung IBZ St. Marienthal, Ostritz mit dem Projekt „MUTTER-TOCHTER-TAGE 2.0“ und f-kub Forum für Kultur und Bildung gemeinnützige UG, Leipzig mit deren Projekt „Future Female Program“. Der Sonderpreisträger in diesem Jahr war die Aktion Zivilcourage e. V., Pirna mit dem Projekt „JuDiO – Junger Dialog in Ostdeutschland“. 

Landrat Michael Geisler zeigte sich erfreut über die Würdigung und das stattfindende Engagement im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: „Ich bin davon überzeugt, dass die Förderung junger Menschen in konstruktiver Moderation ein Gewinn für unseren ländlichen Raum, die nachfolgenden Generationen und das demokratische Miteinander ist. Durch dieses Projekt werden nicht nur intellektuelle, sondern auch wertvolle soziale Kompetenzen gestärkt. Damit wird ein Instrument vermittelt, welches nachhaltig im Job, ebenso wie im Alltag einen Mehrwert schafft“.

Ziel des Projekts JuDiO ist es, Dialog unter jungen Menschen anzuregen sowie ihnen die Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein zu vermitteln, gesellschaftliche Dialoge eigenständig und konstruktiv zu moderieren und organisieren. 

Die Inhalte der Projekte der Preisträger, die weiteren Innovationsprojekte sowie das Archiv zu den vorhergehenden Jahren sind unter der Website des Freistaates Sachsen www.weiterbildung.sachsen.de/innovationspreis.html einsehbar.