21.10.2025 16:00
Am Dienstag, dem 21. Oktober 2025, zeichnete Landrat Michael Geisler gemeinsam mit dem Landschaf(f)t Zukunft e. V. im Rahmen des Wettbewerbs „Soziale Dorfentwicklung – wir sind dabei“ bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge aus.
Landrat Michael Geisler: „Eine lebendige und zukunftsfähige Gemeinde zeichnet sich durch die Vielfalt und Stärke ihres sozialen Miteinanders aus. Gerade in unserem ländlich geprägten Landkreis ist der gesellschaftliche Zusammenhalt von besonderer Bedeutung. Bürgerschaftliches Engagement ist dabei eine unverzichtbare Stütze unseres Gemeinwesens.“
In diesem Jahr wurden die Oberhäupter der 36 Kommunen des Landkreises gebeten, kleine, ehrenamtliche Initiativen, die aktive Lebensfreude ins Dorf bringen sowie Menschen, die gern helfen und besondere Ideen für das „Miteinander“ und „Füreinander“ im Dorf mitbringen, zu benennen. Die Themen Bildung, Kultur und Gemeinschaftsleben, wie lebendige Dorfgemeinschaftshäuser sowie Begegnungsräume, bildeten dabei die Schwerpunkte. Insgesamt wurden 29 engagierte Bürger, Initiativen und Vereine vorgeschlagen und für ihre Projekte und Ideen zur Preisverleihung ausgezeichnet.
Im Anschluss an die Preisverleihung bot ein gemeinsamer Imbiss den Anwesenden die Möglichkeit, sich über vielfältige Ideen und Initiativen auszutauschen. Die Veranstaltung erwies sich dabei als ideale Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Gefördert durch den Freistaat Sachsen auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.