30.09.2025 13:20
Am Dienstag, dem 30. September 2025, trafen sich Landrat Michael Geisler, Bürgermeister Michael Steglich und Hauptamtsleiterin Susanne Krönert zur Übergabe eines Fördermittelbescheids für die Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach. Mit Hilfe des Bescheids soll das Vorhaben „Gestaltung eines multifunktionalen Dorfmittelpunktes am Standort Alte Feuerwehr Dürrröhrsdorf“ realisiert werden.
Landrat Michael Geisler hebt die Bedeutung der Förderung für die Region hervor: „Mit dem Rückbau des alten, seit über zehn Jahren ungenutzten Feuerwehrgerätehauses entsteht ein multifunktionaler Dorfmittelpunkt. Der städtebauliche Missstand wird beseitigt und der historische Dorfkern nachhaltig aufgewertet. Das Projekt leistet damit einen wichtigen Beitrag zur strukturellen und sozialen Stärkung des ländlichen Raums und fördert in besonderem Maße die Innenentwicklung und Identitätsbildung der Ortsgemeinschaft.“
Die entstehende Freifläche soll als offener, barrierefreier Platz mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten ausgestaltet werden. Sie bietet Raum für Wochen- und Händlermärkte mit regionalen Produkten, mobile Gastronomieangebote sowie für kulturelle Darbietungen, Vereinsaktivitäten und kleinere Veranstaltungen. So entsteht ein lebendiger Treffpunkt, der den demografischen Wandel berücksichtigt und Begegnungen zwischen allen Generationen ermöglicht.
Vorgesehen ist auch die Nutzung für feierliche Empfänge, Fototermine bei standesamtlichen Trauungen im benachbarten Rathaus sowie als Erholungs- und Wartebereich für Besucher der Verwaltung. Durch kreative Wiederverwendung, funktionale Vielseitigkeit, regionale Versorgung und kulturelle Nutzung entsteht ein zentraler, generationsverbindender Ort mit hoher Aufenthaltsqualität.
Die Förderung in Höhe von rund 135.000 Euro erfolgt im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ und wird zu 60 % vom Bund und zu 40 % vom Freistaat Sachsen finanziert.
Diese Steuermittel werden auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes zur Verfügung gestellt.