25.09.2025 19:30
Am Donnerstag, dem 25. September 2025, lud Landrat Michael Geisler die vier Dachverbände -Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V., Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V., Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Dresden und Kreisfeuerwehrverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. - sowie 44 Vereine in das Schloss Sonnenstein ein, um die Zuwendungsbescheide zur Förderung des kommunalen Ehrenamts entgegenzunehmen. In festlichem Rahmen würdigte die Veranstaltung das vielfältige Engagement der Teilnehmenden und markierte den Abschluss der aktuellen Förderrunde. Bereits am 11. Juni und am 11. September 2025 wurden Dachverbände und Vereine in den Kategorien Kunst, Kultur, Sport sowie Soziales und Sonstiges mit einer Fördersumme bedacht.
„Das Ehrenamt ist die Stütze unserer Gesellschaft. Ohne den engagierten Einsatz der vielen Freiwilligen wären zahlreiche Angebote, die unser Zusammenleben prägen, nicht denkbar“, hebt Landrat Michael Geisler hervor. „Ihr ehrenamtliches Engagement verdient Anerkennung und dafür danke ich Ihnen ausdrücklich.“
Nach der im Juli vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt erfolgten weiteren Mitteilung über Zuwendungen für das zweite Halbjahr des Haushaltsjahres 2025, standen dem Landkreis zusätzliche Mittel für Vereinsmaßnahmen und für Dachverbände und Hilfsorganisationen zur Verfügung.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts. Grundlage dafür ist die vom Freistaat Sachsen erlassene Kommunalpauschalenverordnung