Für die Beratung stehen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die Erziehungs- und Familienberatungsstellen zur Verfügung. Es wird empfohlen, sich frühzeitig Hilfe zu suchen, wenn diese ungewohnte Situation zu Belastungen führt. Diese sind wie folgt zu erreichen:
Einrichtung |
Erreichbarkeit | Kontakt |
---|---|---|
Diakonie Pirna | Telefonisch, Videotelefonie via Skype oder Zoom, E-Mail |
03501 470030 |
Diakonie Dippoldiswalde | Telefonisch, online |
0351 6463289 03504 617068 |
AWO Dippoldiswalde | Telefonisch | 03504 615515 |
AWO Freital | Telefonisch, E-Mail |
0351 79664926 |
DRK Pirna | Telefonisch: Mo bis Fr: 09:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr; E-Mail |
03501 5712719 |
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e. V. | Online | www.bke-beratung.de |
Die Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes des Landkreises sind telefonisch und per E-Mail für die Meldung von Kindeswohlgefährdungen als auch für die Träger im Krisenfall im Rahmen des Servicedienstes Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr erreichbar, danach über die Rufbereitschaft in Zusammenarbeit mit der Polizei.
Weiteres finden Sie unter: www.landratsamt-pirna.de/kinderschutz.html
Gerade in der momentanen ungewohnten Situation zeigt sich, dass Fälle von häuslicher Gewalt ansteigen. Umso wichtiger ist hier eine Beratung durch geschultes Personal. Dies wird in unserem Landkreis durch die Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking sichergestellt.
Die Erreichbarkeit ist per Telefon 0351 79552205 und per E-Mail beratung@skf-radebeul.de gegeben.
Weitere Informationen und Notfall-Telefonnummern: www.landratsamt-pirna.de/leben-ohne-gewalt.html
Einrichtung | Erreichbarkeit | Kontakt |
---|---|---|
Telefonseelsorge Kinder |
Telefonisch |
0800 1110333 |
Kinder- und Jugendtelefon (Nummer gegen Kummer) |
Telefonisch: Mo bis Sa: 14:00 bis 20:00 |
0800 116111 |
Telefonseelsorge Erwachsene | Telefonisch |
0800 1110111 0800 1110222 |
Elterntelefon | Telefonisch |
0800 1110550 |
Dresdner Telefon des Vertrauens |
Telefonisch: täglich 17:00 bis 23:00 Uhr |
0351 8041616 |
Unabhängige Patientenberatung |
Telefonisch: Mo bis Fr 08:00 bis 18:00 |
0800 011 77 22 |
- in türkischer Sprache | 0800 011 77 23 | |
- in russischer Sprache | 0800 011 77 24 | |
Sucht- und Drogenhotline | Telefonisch | 01805 313031 |
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen | Telefonisch | 0800 0116016 |
Frauen- und Kinderschutzhaus Pirna | Telefonisch (24 Stunden erreichbar) | 03501 547160 |
Männerschutzwohnung Dresden | Telefonisch | 0351 32345422 |
Täter*innenberatung Escape | Telefonisch | 0351 8104343 |
Hilfetelefon sexueller Missbrauch | Telefonisch, online |
0800 2255530 |
Hilfetelefon bei Kindeswohlgefährdung Pirna |
Telefonisch: Mo, Mi, Fr: 08:00 bis 12:00, Ortstarif Di, Do: 08:00 bis 18:00 Uhr |
03501 5155215 |
Hilfetelefon bei Kindeswohlgefährdung Freital |
Telefonisch: Mo, Mi, Fr: 08:00 bis 12:00, Ortstarif Di, Do: 08:00 bis 18:00 Uhr |
03501 5155212 |
Hilfetelefon bei Kindeswohlgefährdung Dippoldiswalde |
Telefonisch: Mo, Mi, Fr: 08:00 bis 12:00, Ortstarif Di, Do: 08:00 bis 18:00 Uhr |
03501 5155211 |