02.10.2024 10:00
NEWS - Information Diakonie Pirna
Die Diakonie Pirna hat aus den Erfahrungen der Mobilen Sozialen Beratung den Bedarf an digitaler Unterstützung wahrgenommen und daraus das Projekt digitalMobil entwickelt.
Das Projekt setzt an bei:
- Persönlichen Gesprächen und Beratung,
- Hilfestellung und Unterstützung bei der Durchsetzung von Ansprüchen mit dem Fokus auf digitale (über das Internet – meint elektronische) Antragstellung und
- Vermittlung konkreter Hilfen.
Der Schwerpunkt in den Beratungen liegt insbesondere darin, die immer mehr geforderten digitalen Zugänge zu ermöglichen und zu begleiten. Dies beginnt bereits bei Online-Anträgen und -Formularen über Registrierungen bis hin zum Umgang mit digitaler Technik.
Kommen Sie gern vorbei zu den Sprechzeiten vor Ort. Das Beratungsangebot ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
Bad Gottleuba (Parkplatz EDEKA – Einkaufsmarkt)
dienstags von 9 – 11 Uhr: 24.9., 29.10., 19.11., 3.12.
Bad Schandau (Marktplatz)
donnerstags von 14 – 16 Uhr: 17.10., 7.11., 21.11., 5.12.
Königstein (Stadtplatz)
dienstags von 13 – 15 Uhr: 24.9., 29.10., 26.11., 10.12.
Neustadt (Diakoniezentrum, Bahnhofstr. 36)
dienstags von 13 – 15 Uhr: 22.10., 5.11., 3.12.
Bielatal (Nähe Gemeindeamt) freitags: 10:30 – 11:15 Uhr
und
Rosenthal (Parkplatz Einkaufsmarkt) freitags: 11:30 – 12:30 Uhr
27.9., 18.10., 8.11., 22.11., 6.12.
Individuelle Termine und Hausbesuche sind möglich und können unter folgender Telefonnummer vereinbart werden: 0163 – 3 93 83 20 oder per E-Mail: digitalMobil@diakonie-pirna.de
Diese Maßnahme wird gefördert von der Europäischen Union und vom Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Diakonie Pirna
Mobile Soziale Beratung
Schillerstraße 21 a, 01796 Pirna
Telefon (03501) 5710172 o. 0163 3938320
E-Mail: mobile.beratung@diakonie-pirna.de