28.08.2025 09:45
Am Mittwoch, dem 27. August 2025 lud die Gemeinde Dorfhain die Sächsische Staatsministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung, Regina Kraushaar sowie Landrat Michael Geisler zur Vorstellung eines autonom fahrenden Fahrzeuges zur besseren Anbindung von Dorfhain an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ein.
Vor zahlreichen Gästen, darunter dem Projektleiter Prof. Ralf Lehnert, dem Geschäftsführer der Verkehrsverbund Oberelbe GmbH, Burkhard Ehlen, sowie Gemeinderäten wurde ein autonom fahrendes Fahrzeug präsentiert. Im Rahmen eines Pilotprojektes soll mit dem Ziel einer langfristigen Etablierung der innovative Ansatz zu einem umsetzbaren nachhaltigen ÖPNV-Angebot entwickelt werden.
Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge besteht ein gutes und umfangreiches ÖPNV-Angebot mit Bussen und Bahnen, das ist das Ergebnis des Abschlussberichts zum ÖPNV-Konzept. Dieses Konzept definiert die zu erwartenden Trends und Entwicklungen, stellt verschiedene Ziele dar und legt die Untersuchungsbefunde anhand verschiedener Kriterien vor. Zusammen mit verschiedenen Analysen zur Auslastung und Pendlerverflechtung bildet es die Grundlage für künftige Projekte und Strategien. Insbesondere der demografische Wandel verschärft jedoch die Herausforderungen in ländlichen Gebieten und erfordert innovative Lösungsansätze. Der Landkreis strebt einen nachfrageorientierten ÖPNV an, der sich an die Bevölkerungsentwicklung anpasst.
„Wir sind offen für neue Technologien und stellen uns nicht gegen den Fortschritt“, meint Landrat Michael Geisler. „Im Auftrag des Kreistages wird die Landkreisverwaltung die Einsatzmöglichkeiten eines autonom fahrenden Shuttles prüfen. Um den Bedarf festzustellen, soll im Vorfeld die Alltagstauglichkeit mit einem vergleichbaren Bus getestet werden.“
In Dorfhain hat sich eine kleine Projektgruppe unter der Leitung von Prof. Lehnert gebildet, um für die Gemeinde eine praktikable und finanzierbare Lösung durch ein Pilotprojekt „Autonomes Fahren“ zu realisieren. Dabei geht es um eine innovative und nachhaltige Lösung für eine rund drei Kilometer lange Verbindungsstrecke zwischen Dorfhain und dem nächstgelegenen S-Bahnhof „Edle Krone“. Die ÖPNV-Anbindung von Dorfhain an den Bahnhof „Edle Krone“ ist zurzeit mit der Buslinie 343 gegeben, jedoch verkehrt diese Verbindung nicht an Wochenenden und in Tagesrandlagen. Mit einem autonomen Shuttle könnte bedarfsgerecht und nachfrageorientiert der Anschluss an die Bahn optimiert und der Anschluss für die Weiterfahrt in Richtung Dresden bzw. Freiberg für Einwohner und Gäste der Region angeboten werden.