13.12.2024 11:45
Mit einem aktualisierten Internetauftritt lädt die Adoptionsberatungs- und Adoptionsvermittlungsstelle des Landkreises dazu ein, sich unter www.landratsamt-pirna.de/adoptionsvermittlung.html über folgende Themen zu informieren:
- schwangere Frauen und Eltern, die nach einer guten Lebensperspektive für ihr Kind suchen,
- Paare, Personen oder Stiefeltern, die ein Kind adoptieren möchten,
- adoptierte Menschen, die ihre Geschichte aufarbeiten wollen und ihre Herkunftsfamilie suchen.
Die Landkreisverwaltung bietet allen Interessenten einen geschützten Ort, an dem sie sich unverbindlich, anonym und kostenfrei beraten lassen können. Gibt es eine gemeinsame Lebensperspektive oder kommt auch eine Adoption in Frage?
Das Kind steht stets im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den leiblichen Eltern wird überlegt, welcher Weg für die Kinder und Eltern der Beste sein könnte.
Gesucht werden Adoptiveltern, bei denen sich ein Kind sicher und geborgen fühlen kann.
Des Weiteren werden adoptierte Menschen dabei unterstützt, ihre Geschichte aufzuarbeiten und Kontakt zu der Herkunftsfamilie aufzubauen.
Zu den Möglichkeiten und Abläufen der Verfahren berät die Verwaltung gern in einem telefonischen oder persönlichen Gespräch.
Kontakt
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Jugendamt
Adoptionsvermittlung
Herr Klose
Schloßhof 2/4, 01796 Pirna
Telefon: 03501 515-2176
E-Mail: carsten.klose@landratsamt-pirna.de
Frau Langer
Dresdner Straße 107, 01705 Freital
Telefon: 03501 515-2173
E-Mail: caritas.langer@landratsamt-pirna.de