Zahlreiche Einblicke in die Berufswelt zum Tag der Ausbildung

A-Z

13.09.2025 15:00

Landrat und Frau Förster auf dem Tag der Ausbildung

Der 24. Tag der Ausbildung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge erwies sich als rundum gelungene Veranstaltung. Am 13. September 2025 strömten wieder Tausende Besucherinnen und Besucher in die Hallen des Beruflichen Schulzentrums „Friedrich Siemens“ Pirna. Mit 160 teilnehmenden Unternehmen blieb die Ausstellerzahl erneut rekordverdächtig. Unternehmen nahezu aller Branchen nutzten die Gelegenheit, ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vorzustellen.

Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Pirna, Ronny Beck und Igor Bastian vom Beruflichen Schulzentrum „Friedrich Siemens“ begrüßte Landrat Michael Geisler die Anwesenden: „Der Tag der Ausbildung bietet eine wertvolle Gelegenheit für junge Menschen, sich über berufliche Möglichkeiten zu informieren und mit potentiellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen sowie für Unternehmen, die ihre zukünftigen Fachkräfte gewinnen wollen. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr viele regionale Unternehmen zusammengekommen sind und die Vielfalt unserer Wirtschaft und Ausbildungsmöglichkeiten darstellen.“

Von 10:00 bis 15:00 Uhr nutzten die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern die Gelegenheit, sich über die abwechslungsreichen beruflichen Perspektiven in der Region zu informieren. Das Angebot reichte von Handwerk, Industrie und Gastronomie über Medizin und Pflege bis hin zu kaufmännischen und technischen Ausbildungswegen. Besonders gut angenommen wurden die zahlreichen Mitmachaktionen: Jugendliche konnten handwerkliche Fertigkeiten ausprobieren, sich in Reanimation oder Blutentnahme testen oder Feuerwehrübungen absolvieren.

Auch die Landkreisverwaltung präsentierte sich mit einem Messestand. Die Ausbildungsberufe wurden von aktuellen Auszubildenden des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vorgestellt. Pünktlich zum „Tag der Ausbildung“ wurden die neuen Ausschreibungen der Ausbildungsplätze unter www.landratsamt-pirna.de/ausbildung.html veröffentlicht.

Die Resonanz fiel insgesamt sehr positiv aus: volle Hallen, intensive Gespräche und eine lebendige Atmosphäre prägten das Bild. Für viele Jugendliche war die Messe eine effektive Unterstützung bei der Berufswahl. Somit bestätigte sich der „Tag der Ausbildung“ erneut als wichtigste Plattform für Berufliche Orientierung und Fachkräftesicherung für den Wirtschaftsstandort im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Finanziert wurde die Bildungsmesse ausschließlich durch die Entrichtung der Standgebühren der teilnehmenden Unternehmen sowie durch Sponsorengelder. Der Eintritt für die Besucher war wie immer frei.

Besonderer Dank gilt den Sponsoren:

Ostsächsische Sparkasse Dresden (Hauptsponsor)
AOK PLUS
BGH Edelstahl Freital GmbH
FAE Elektrotechnik GmbH & Co. KG
FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG
GUROFA GmbH
Herbrig & Co. GmbH Präzisionsmechanik
Karl Köhler Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Lange Uhren GmbH
MATEtronix GmbH
SPS Schiekel GmbH

Kontakt:
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Beruf und Bildung
Schloßhof 2/4, 01796 Pirna
Telefon: 03501 515-1514
E-Mail: sebastian.salomo@landratsamt-pirna.de

Bilderslider Tag der Ausbildung 13. September 2025

Menschen posieren vor dem Stand des BSZ Pirna
Gastro Bus
Stand des Landratsamtes
Mitmachangebot
Mitmachangebot
Mitmachangebot
Mitmachangebot
Menschen posieren vor dem Stand der Agentur für Arbeit
Mitmachangebot
Mitmachangebot