Fördermittel für den GEOPARK Sachsen Mitte zur Stärkung der ländlichen Entwicklung

A-Z

16.09.2025 08:25

Landrat Michael Geisler und 2. Vorsitzender des GEOPARK Sachsens Mitte e. V. Thomas Paul

 

Am Montag, dem 15. September 2025, übergab Landrat Michael Geisler einen Zuwendungsbescheid nach der Förderrichtlinie LEADER 2023 an Thomas Paul. Der 2. Vorsitzende des geschäftsführenden Vorstandes des Vereins GEOPARK Sachsens Mitte e. V. erhielt eine Förderung in Höhe von rund 950.000 Euro zur Stärkung der ländlichen Entwicklung.

Mit dem beantragten Vorhaben möchten die Mitglieder das Kooperationsprojekt der beiden LEADER-Regionen „Silbernes Erzgebirge“ und „Klosterbezirk Altzella“ umsetzen. Ziel ist die stärkere Präsenz des Vereins bei der Entwicklung des ländlichen Raumes vor allem bei den Themen Entwicklung des Geotourismus, Wissenschaft und Forschung zu Geologie. Außerdem sollen Rohstoffbewusstsein und Rohstoffakzeptanz, Umweltbildung für das Geoparkgebiet sowie die regionale Netzwerkarbeit mit den sächsischen Geoparks gefördert werden. Ein weiterer großer Meilenstein innerhalb des Kooperationsprojektes ist die Schaffung der Voraussetzung zur Weiterführung des Prädikates „Nationaler GeoPark in Deutschland“.

„Diese Förderung sichert dem Verein die Möglichkeit, weiterhin einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung unseres ländlichen Raumes zu leisten und die Region in den Bereichen Umweltbildung und Tourismus nachhaltig zu stärken“, meint Landrat Geisler. „Sie unterstützt somit die Vermittlung der geologischen Eigenart und Vielfalt, die das Gebiet des Tharandter Waldes prägen.“

Um die Ziele der Kooperationsvereinbarung umzusetzen erfolgt eine Förderung von vier Personalstellen für die Dauer von 36 Monaten sowie der Kosten für Öffentlichkeitsarbeit und Präsentationsmaterialien, wie Flyer/Printprodukte, Veranstaltungen, Tafeln und Veröffentlichungen. Des Weiteren werden Werkverträge und Gutachten zur inhaltlichen Untersetzung, Honorare für Dritte sowie sonstige Sachkosten bezuschusst.

Das Projekt wird gefördert von der Europäischen Union sowie dem Freistaat Sachsen.